Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Zentralkläranlage der Freiberger Abwasserbeseitigung reinigt pro Jahr etwa 2,6 Millionen Kubikmeter Schmutzwasser. In der Anlage im Münzbachtal soll nächstes Jahr unter anderem das Blockheizkraftwerk erneuert werden, das mit Faulgasen betrieben wird. Der Eigenbetrieb der Stadt hat 26 Mitarbeiter.
Die Zentralkläranlage der Freiberger Abwasserbeseitigung reinigt pro Jahr etwa 2,6 Millionen Kubikmeter Schmutzwasser. In der Anlage im Münzbachtal soll nächstes Jahr unter anderem das Blockheizkraftwerk erneuert werden, das mit Faulgasen betrieben wird. Der Eigenbetrieb der Stadt hat 26 Mitarbeiter. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Freiberg: Wo der Abwasserbetrieb schachten will

Die Freiberger Abwasserbeseitigung hat dem Stadtrat ihren Wirtschaftsplan für 2024 vorgelegt. Damit verbunden ist ein millionenschweres Investitionsprogramm für die nächsten Jahre.

Auf reichlich 42,5 Millionen Euro summieren sich die Ausgaben im Investitionsprogramm der Freiberger Abwasserbeseitigung (FAB) für die Jahre 2023 bis 2027. Der Gesamtumfang sei nur mit Kreditaufnahmen von insgesamt rund 19,1 Millionen Euro zu realisieren, kommentierte Uwe Graner als Leiter des Eigenbetriebs die Vorlage der Pläne in der jüngsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
5 min.
Flughafen Dresden: Sachsen-Anhalt will Verluste ab 2027 nicht mehr mitbezahlen
Im internationalen Luftverkehr spielt Dresden kaum eine Rolle. Großraumflugzeuge wie dieser Airbus A 380 der australischen Qantas Airways landen hier nur Wartungszwecken.
Bisher zahlt das Land für den defizitären Airport mit, obwohl er für Sachsen-Anhalt irrelevant ist. Damit will der Finanzminister nun Schluss machen – und Sachsen bekommt ein neues Haushaltsproblem.
Tobias Wolf
15.05.2025
2 min.
Zuger Straße: Freiberger Stadtrat entscheidet über Millionenprojekt
Die Zuger Straße in Freiberg soll saniert werden. Dafür wurden bereits Bäume gefällt.
Der Freiberger Stadtrat entscheidet über den Bauauftrag für die Zuger Straße. Das einzige Angebot stammt von einer Bietergemeinschaft. Wird es angenommen?
Steffen Jankowski
09:13 Uhr
1 min.
Freiberg: Zwei Frauen bei Unfall auf Kreuzung leicht verletzt – am Montagmorgen erneuter Unfall
Update
Ein Unfall passierte am Samstag in Freiberg auf der Frauensteiner Straße/Schönlebestraße.
Ein Unfall ereignete sich am frühen Samstagnachmittag in Freiberg auf der Frauensteiner Straße/Schönlebestraße. Am Montag gab es laut Autofahrern erneut einen Unfall.
Heike Hubricht
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
09:00 Uhr
3 min.
Bob: Friedrich-Topmann will Olympia-Gold nun mit Konkurrent
Thorsten Margis (4 v l) wechselt ins Team Johannes Lochner (l) und fährt dann gegen Goldmedaillengewinner Francesco Friedrich.
Im vergangenen Sommer begann der Bob-Beef zwischen den Teams Friedrich und Lochner. Nun startet der langjährige Stammanschieber von Friedrich die Mission Olympia-Gold bei Lochner.
Mehr Artikel