Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit Braumeister Michael auf Entdeckertour durch Freiberg, vorbei am Dom durch die historischen Altstadtgassen – immer mehr Gäste kommen in die Unesco-Welterbe-Stadt Freiberg.
Mit Braumeister Michael auf Entdeckertour durch Freiberg, vorbei am Dom durch die historischen Altstadtgassen – immer mehr Gäste kommen in die Unesco-Welterbe-Stadt Freiberg. Bild: Philipp Herfort Photography
Freiberg
Freiberger Tourismus-Rekord: Silberstadt knackt erstmals 100.000er-Marke bei Übernachtungen

Freiberg liegt deutlich über dem Vor-Corona-Jahr 2019 und im sachsenweiten Trend. Wie die Silberstädter weiter zulegen wollen – und wo es noch Reserven gibt.

Mit 106.610 Übernachtungen im vorigen Jahr hat Freiberg erstmals die 100.000er-Marke geknackt. Im Vergleich zum Vorjahr sind 2023 etwa 10.000 Übernachtungen mehr gebucht worden, im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 sogar ungefähr 15.000 mehr, sagt Oberbürgermeister Sven Krüger. Der parteilose OB ist begeistert, dass die Freiberger ihr Ziel,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
06:00 Uhr
4 min.
Geld fehlt: Steht die Beratung für Ausländer in Freiberg vor dem Aus?
Hat viel zu tun: Margaret Triebler an ihrem Arbeitsplatz im Bürgerhaus Freiberg.
Margaret Triebler ist Integrationskoordinatorin in der Silberstadt. Von netzwerken bis Beratung hat sie viel zu tun. Da kommt die Unsicherheit über ihre Stelle gerade zur Unzeit.
Wieland Josch
24.04.2025
5 min.
Sven Krüger: Abschied aus Freiberg und Neubeginn im Landkreis
Sven Krüger (l.) gemeinsam mit Tiefbauamtsleiter Sandro Neubert (r.) und .
Ein Freiberger bleibt er immer: Sven Krüger verabschiedet sich mit emotionalen Worten. Wie geht er die neue Herausforderung als Landrat an? Und wie ist der Wechsel vorbereitet?
Grit Baldauf
06:00 Uhr
5 min.
Publikumsliebling Ute Menzel übers Altern, Sex und fast 40 Jahre auf der Plauener Bühne
Ute Menzel liebt als Maria Luisa gleich drei Männer, weil sie die Einsamkeit im Alter satt hat.
Ute Menzel spielt in ihrer neuen Rolle am Theater Plauen-Zwickau eine Seniorin, die mit Konventionen bricht. Was sie noch immer an der Bühne reizt, was sie am Altern nervt und wann für sie Schluss ist.
Nicole Jähn
06:00 Uhr
4 min.
USA: Gefahr von Masern steigt durch sinkende Impfquoten
Bereits im Februar wurde im Texas Tech University Health Sciences Center vor einem Masernausbruch gewarnt. (Archivbild)
Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA: Millionen Infektionen sind den Forscher zufolge möglich – und eine Rückkehr längst besiegt geglaubter Krankheiten.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
Mehr Artikel