Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Städtischen Festsaal gibt es am Dienstagabend einen Vortrag zur Diskussionskultur.
Im Städtischen Festsaal gibt es am Dienstagabend einen Vortrag zur Diskussionskultur. Bild: Foto: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Gemeinsam streiten: ein etwas anderer Bürgerdialog in Freiberg

Im Städtischen Festsaal am Freiberger Obermarkt ist am Dienstagabend ein Vortrag mit Diskussion geplant. Die Veranstaltung steht unter dem Titel "Wie wollen wir miteinander reden?"

Nicht worüber, sondern wie man miteinander redet, wird zum Gesprächsthema am Dienstagabend, ab 18 Uhr im Städtischen Festsaal am Freiberger Obermarkt. Der Vortrag mit Diskussion, zu dem die Stadt Freiberg gemeinsam mit dem Verein Freiberger Agenda und der Volkshochschule Mittelsachsen einlädt, steht unter dem Titel "Wie wollen wir miteinander...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:27 Uhr
1 min.
Mehr Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen
Im Freistaat gibt es 1.575 allgemeinbildende Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. (Symbolbild)
Die Zahl der Schüler und Schülerinnen im Bundesland steigt leicht an.
08:31 Uhr
2 min.
Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Hahn Hermann wurde von privaten Tierrettern eingefangen. (Archivbild)
Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.
14.02.2025
3 min.
Wahldebatte in Freiberg: Was die Bürger von den Kandidaten für den Bundestag wissen wollten
Die erste und die letzte Frage (hier im Bild) zur Wahldebatte in Freiberg ging an das Publikum: Wer weiß schon, wen er am 23. Februar wählt?
Mittelsachsen nahmen in Freiberg die Politiker in die Pflicht: Wer hat Auslandserfahrung? Warum sollen Kommunen nicht von Windenergie profitieren können? Und wer hat eine Lösung für die Ukraine?
Falk Bernhardt
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
13.02.2025
1 min.
Wahlforum in Freiberg: Sechs Direktkandidaten für den Bundestag stehen Rede und Antwort
Zur Wahldebatte für die Bundestagswahl angetreten im Städtischen Festsaal Freiberg: Im Bild von links Nicole Weichhold, Sebastian Walter, Philipp Hartewig, Dr. Ralf Walper, Johann Haupt und Carolin Bachmann.
Die „Freie Presse“ hat am Donnerstagabend in den Städtischen Festsaal der Silberstadt eingeladen.
Steffen Jankowski
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel