Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Sudhaus mit seinem besonderen Dach ist das Herzstück der historischen Rechenberger Brauerei, die heute als Museum zu Führungen einlädt.
Das Sudhaus mit seinem besonderen Dach ist das Herzstück der historischen Rechenberger Brauerei, die heute als Museum zu Führungen einlädt. Bild: Astrid Ring
Freiberg
„Hopfenwiese“: Mittelsachsens südlichste Brauerei in Rechenberg hat eine Limonade entwickelt

Alles aus dem Fass: Die Brauerei Rechenberg liefert Bier - und nun auch eine patentierte Hopfenlimonade. Wie Besucher neuerdings digital durchs Brauereimuseum kommen:

Wie mag es wohl geschmeckt und ausgesehen haben - das erste Rechenberger, das 1558 in der südlichsten Brauerei des heutigen Mittelsachsens gebraut wurde? Schwer zu sagen. Und ob die Hopfenlimonade, die seit jüngstem ebenfalls das Brauhaus in der oberen Erzgebirgsregion verlässt, dem Geschmack der Menschen im 16. Jahrhundert entsprach, das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
12.02.2025
4 min.
Bei Einsiedler in Chemnitz kostet eine Braumeisterin die Biere
Braumeisterin Marie-Luise Schlieben im Sudhaus bei der Farbkontrolle des Bieres. In Einsiedel werden elf eigene Biersorten gebraut.
Seit 140 Jahren wird in dem Ortsteil Bier gebraut. Es ist die größte Brauerei in Chemnitz, in der 13 Frauen mit anpacken. Zwar ist das Handwerk heute eine Männerdomäne, allerdings war das früher ganz anders.
Christian Mathea
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
13.08.2024
4 min.
Heißer Sommer in Freiberg: Tipps vom Chefarzt für den Umgang mit Hitze
Der Aufenthalt in der Salzgrotte am Dom am Freiberger Untermarkt ist an diesen Hitzetagen eine willkommene Abkühlung und für Erwachsene wie Kinder gleichermaßen geeignet.
Einen kühlen Kopf bewahren: Die Salzgrotte am Dom in Freiberg bietet bei heißen Temperaturen eine willkommene Abkühlung. Die Brauerei in Rechenberg-Bienenmühle setzt auf Wohlfühltemperaturen in ihrem Schalander.
Astrid Ring
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel