Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In die Wünschmannmühle in Krummenhennersdorf ist im April 2024 eingebrochen worden.
In die Wünschmannmühle in Krummenhennersdorf ist im April 2024 eingebrochen worden. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Krummenhennersdorf: Was suchen Einbrecher in der Wünschmannmühle?

Mit rohen Kräften haben Unbekannte Teile der historischen Mühle im Halsbrücker Ortsteil Krummenhennersdorf zerstört. Die Mühlenfreunde sind fassungslos. Was wird aus dem Mühlenfest?

Christian Rüdiger kann es noch immer nicht fassen: Mit roher Gewalt sind Unbekannte in die alte Wünschmannmühle in Krummenhennersdorf eingebrochen. Viele Freiberger kennen das technische Denkmal an der Bobritzsch, denn die beliebte Grabentour führt dort vorbei. Wanderer waren es auch, die die Mühlenfreunde um Christian Rüdiger am Samstag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
18:39 Uhr
1 min.
Polizei: Mehrere Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Zum Unfall auf dem Frühlingsfest sind noch viele Details unklar. (Symbolbild)
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt etliche Besucher an. Die Freude wird von einem Unglück überschattet. Blaulichter der Rettungsdienste sind zu sehen.
17:26 Uhr
7 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
18:34 Uhr
3 min.
Lichtensteiner Geschenk ebnet Blau-Gelb Mülsen den Weg zum Sieg
Der Mülsener Torhüter Moritz Tomann (rechts) bewahrt seine Elf hier gegen den Lichtensteiner Angreifer Josias Günnel vor einem Rückstand.
In der Fußball-Sachsenklasse sahen reichlich 300 Zuschauer am Montag ein packendes Derby. Die Hausherren vergaben etliche Chancen. Die Gäste dagegen machten aus wenigen Möglichkeiten am Ende viel.
Markus Pfeifer
03.07.2024
3 min.
Wünschmannmühle Krummenhennersdorf: Störenfriede sind gefunden
Die Wünschmannmühle in Krummenhennersdorf liegt idyllisch im Bobritzschtal. In das technische Denkmal war Ende April dieses Jahres eingebrochen worden. Die Verursacher der Schäden sind jetzt ermittelt.
In dem historischen Ensemble nahe der Bobritzsch war randaliert worden. Nach einem Bericht der „Freien Presse“ war der Fall schnell aufgeklärt.
Steffen Jankowski
10.04.2025
1 min.
„Raus in die Natur“: Spaziergang mit dem Förster führt entlang der Grabentour zwischen Krummenhennersdorf und Reinsberg
An der Wünschmannmühle in Krummenhennersdorf startet am Sonntag, 13. April, eine Wanderung mit dem Förster.
Spannende Entdeckungen verspricht ein Frühlingsspaziergang am Sonntag. Mitgehen ist erwünscht.
Freie Presse
Mehr Artikel