Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Prämiensparverträge galten vor Jahren als attraktive Alternative zum Sparschwein. Doch die Zinsen sanken, die Verträge wurden gekündigt. Nun haben Prämiensparer die Chance, eine Nachzahlung von Zinsen erhalten, wenn sie sich einer Klage der Verbraucherzentrale anschließen.
Prämiensparverträge galten vor Jahren als attraktive Alternative zum Sparschwein. Doch die Zinsen sanken, die Verträge wurden gekündigt. Nun haben Prämiensparer die Chance, eine Nachzahlung von Zinsen erhalten, wenn sie sich einer Klage der Verbraucherzentrale anschließen. Bild: Andrea Warnecke/dpa/Archiv
Freiberg
Kunden erhalten zu wenig Zinsen: Klage gegen Kreissparkasse

Die Verbraucherzentrale Sachsen hat eine Musterfeststellungsklage gegen das mittelsächsische Kreditinstitut eingereicht. Prämiensparer, die jahrelang zu wenig Zinsen erhalten haben, sollten nun aber schnell handeln.

Über Jahre hinweg soll die Kreissparkasse Mittelsachsen ihren Kunden zu wenig Zinsen für variable Langzeitsparverträge "Prämiensparen flexibel" gezahlt haben. Diese Auffassung vertritt die Verbraucherzentrale Sachsen und hat nun eine Musterfeststellungsklage gegen das Kreditinstitut eingereicht. Hat sie mit der Klage Erfolg, könnten die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.07.2025
3 min.
BGH-Urteil zu Zinsstreit um Prämiensparverträge: Wie Sparer der Erzgebirgssparkasse jetzt an ihr Geld kommen
Nach dem BGH-Urteil müssen die Zinsen von bestimmten Verträgen neu berechnet werden.
Nach dem BGH-Urteil können Kunden der Erzgebirgssparkasse mit den betroffenen Verträgen auf Nachzahlungen hoffen. Was müssen Betroffene jetzt tun, damit sich ihre Ansprüche nicht verlieren?
Thomas Mehlhorn
13:22 Uhr
3 min.
Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt
Zwischen den 1950er und 1980er Jahren haben etliche Staaten nuklearen Abfall im Ozean entsorgt.
Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Eine Expedition kommt ihnen jetzt auf die Schliche.
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
13:24 Uhr
2 min.
Jobwechsel: Diese Denkfehler sollten Sie vermeiden
Passt der Job wirklich zu mir? Auch wenn sich ein Angebot hat sehr gut anhört, sollten Bewerber innehalten und ihre persönlichen Bedürfnisse analysieren.
"Bei dem Gehalt kann man wohl kaum Nein sagen": Einfach mal ausprobieren ist bei der Jobwahl nicht immer ein guter Wegweiser. Eine Karriereexpertin erklärt, wie wir Enttäuschungen vermeiden.
01.07.2025
4 min.
Zinsstreit um Prämiensparverträge: BGH weist Revision der Erzgebirgssparkasse ab – Was das für Sparer bedeutet
Der Bundesgerichtshof hat am Dienstag eine Musterklage zu Zinsnachzahlungen für Prämiensparer entschieden.
Die Musterklage der Verbraucherzentrale ist entschieden – auch im Erzgebirge. Damit gelten die Zinsen, die das Oberlandesgericht festgelegt hat. Doch was bedeutet diese Entscheidung für die Sparer?
Thomas Mehlhorn
Mehr Artikel