Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg

Musik, Witz und Akrobatik auf einer in Licht getauchten Burg

Der Mittelsächsische Kultursommer hatte wieder zu "Musik, Licht & Steine" auf die Burgruine Frauenstein eingeladen. Dabei hat sich eine Musikerin sogar verliebt.

Nicht wenige waren an diesem Samstagabend vor Beginn des Programms "Musik, Licht & Steine" auf der Burgruine Frauenstein aufgeregt. Manchen sah man es mehr, manchen weniger an. Da waren zum einen die "Zwillingsherzen" Carmen Schlese und Claudia Gensch. Die beiden empfingen in goldenen Glitzerkostümen die Besucher mit Saxophonmusik. "Wir sind zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
18.01.2025
3 min.
Rodewischs Klinikchef in Nöten vor Lauterbachs Krankenhausreform: „Da klingeln ständig die Telefone, um uns Leute abzuwerben“
Jörg Barzik ist seit einem Jahr Verwaltungsdirektor im Klinikum Obergöltzsch. Er muss mit seiner Finanzpolitik das Haus fit halten, damit dessen 26 Leistungsprofile vor der Krankenhausreform bestehen.
Gesundheitseinrichtungen, die überleben wollen, wenden oft rigorose Mittel an. Das kreisliche Klinikum Obergöltzsch bangt um seine Ärzte.
Cornelia Henze
15.10.2024
4 min.
Hainichen: Welche Rolle spielt Casanova in der Miskus-Festivalsaison 2025?
Das Sagenfestival kehrt 2025 auf die Rochsburg zurück. Hier Miskus-Projektverantwortliche Lisa Pfeil mit ihrem Sagenkoffer. Dieses Miskus-Projekt für Kinder wird nun um Angebote für Oberschüler ergänzt.
Der Mittelsächsische Kultursommer ist ein Festival mit Angeboten für jedermann, jede Frau und jedes Kind. Das soll auch in der kommenden Saison so bleiben. Dennoch gibt es Überraschungen.
Ingolf Rosendahl
18.01.2025
5 min.
Für diesen Job im Vogtland darf man keine Platzangst haben
Christian Fraude, Techniker bei den Sächsischen Staatsbädern in Bad Elster, in einem der Schächte im Albert-Bad. Hier müssen einmal im Jahr Rohre und Armaturen kontrolliert und gewartet werden.
Unter den Böden des Albert-Bades in Bad Elster verbirgt sich ein heißes Labyrinth aus Rohren. Techniker wie Christian Fraude arbeiten hier in schmalen Schächten. Welche Herausforderungen es hier zu meistern gibt.
Tino Beyer
24.07.2024
4 min.
Musik, Licht & Steine: Mittelsächsischer Kultursommer verspricht unvergessliche Nacht in Frauenstein
Die Veranstaltung „Musik, Licht & Steine“ gehört zu den kulturellen Höhepunkten in Frauenstein.
Mit mehr als 40 Veranstaltungen ist der Kultursommer einer der wichtigsten Akteure der kulturellen Szene zwischen Freiberg und Penig. Er kann auf 90 Vereine zählen. Ein Höhepunkt liegt in Frauenstein.
Stefan Tschök
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel