Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schutzengellauf in Siebenlehn findet am 7. September statt. Im Bild Annett Broggio und ihr Sohn Leon (15) sowie der Leiter der Abteilung Fußball des Siebenlehner SV, Mike Schauer, der die Benefizveranstaltung tatkräftig unterstützt.
Der Schutzengellauf in Siebenlehn findet am 7. September statt. Im Bild Annett Broggio und ihr Sohn Leon (15) sowie der Leiter der Abteilung Fußball des Siebenlehner SV, Mike Schauer, der die Benefizveranstaltung tatkräftig unterstützt. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

Mutter organisiert Schutzengellauf in Siebenlehn: „Leon geht es durch neues Medikament besser“

Die Medizin für den 15-Jährigen konnte laut Annett Broggio aus Nossen dank Spendengeld finanziert werden. Der Erlös des Laufes fließt in die Erforschung der unheilbaren Krankheit Mukoviszidose.

Als Leon zur Welt kam, sagten die Ärzte, dass er höchstens zwei Monate alt wird. Der Junge leidet unter der bisher unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose. Heute ist Leon 15 Jahre alt. „Dank eines neuen Medikaments geht es ihm besser, und er kann laut Medizinern 50 Jahre oder älter werden“, sagt seine Mutter Annett Broggio aus Nossen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.08.2024
1 min.
In Siebenlehn werden wieder Schutzengel gesucht: Spendenlauf startet am 5. September zum 13. Mal
Beim Schutzengellauf im vorigen Jahr erzielten die Läufer eine Rekord-Spendensumme von mehr als 10.000 Euro.
Ab sofort können sich Vereine, Schulklassen, Firmen und Privatpersonen anmelden. Die Einnahmen kommen Menschen zugute, die an Mukoviszidose erkrankt sind.
unserer Redaktion
12.09.2024
2 min.
Rekorde purzeln beim 13. Schutzengellauf in Siebenlehn
Die Hauptorganisatoren der Veranstaltung: Annett Broggio, Marvin Barthel und - im Maskottchenkostüm - Mike Schauer vom Siebenlehner SV.
Die 260 Teilnehmer haben 10.300 Euro erlaufen. Das Geld kommt Menschen zugute, die an Mukoviszidose erkrankt sind.
unserer Redaktion
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
23.01.2025
4 min.
Frage zu Motiv im Fokus nach Gewalttat in Aschaffenburg
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg sind nun die Behörden gefragt.
Wieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.
23.01.2025
3 min.
Klein: Migranten müssen unser Verhältnis zu Israel begreifen
Ab 2014 war Klein Sonderbeauftragter für Beziehungen zu jüdischen Organisationen und Antisemitismusfragen im Auswärtigen Amt. Das neu geschaffene Amt des Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus trat er im Mai 2018 an.
Felix Klein gilt als streitbarer Geist. Im dpa-Interview spricht der Bundesbeauftragte für den Kampf gegen Antisemitismus über Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft und den Gaza-Krieg.
Mehr Artikel