Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Dachgeschoss des Kornhauses, Korngasse 14, findet am 11. Januar der Auftakt eines neuen Projekts statt.
Im Dachgeschoss des Kornhauses, Korngasse 14, findet am 11. Januar der Auftakt eines neuen Projekts statt. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Neue Initiative will ehrenamtlich Engagierte in Mittelsachsen zusammenbringen

Mit einer Reihe von Vorträgen startet die Freiberger Agenda 21 gemeinsam mit dem Landkreis Mittelsachsen ein Projekt zur Stärkung lokaler Netzwerke.

Der Verein Freiberger Agenda 21 startet gemeinsam mit dem Landkreis Mittelsachsen das Projekt „Regionale Netzwerke – Sich aktiv im Gemeindewohl(e) beteiligen“. Hauptziel ist es, mit Vereinen und ehrenamtlich engagierten Menschen in Mittelsachsen ins Gespräch zu kommen, so die Initiatoren. Zum Auftakt findet ein Vortrag mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
2 min.
Diversität: US-Justizministerin nimmt Unis ins Visier
Justizministerin Bondi geht gegen Universitäten vor (Archivbild)
Viele Universitäten hatten Diversitätsprogramme, um historisch bedingte Benachteiligungen etwa von Schwarzen oder Frauen entgegenzusteuern. Doch das war vor der Amtszeit von Trump.
28.03.2025
2 min.
Besondere Vorsicht beim Spurwechsel - sonst wird es teuer
Zeit für das Reißverschlussverfahren: Erzwingen darf man den Spurwechsel aber nicht.
Links, rechts, links, rechts – so läuft das Reißverschlussverfahren. Doch wer in die andere Spur einfädeln will, sollte im Zweifel lieber zurückstecken. Ein Gerichtsurteil zeigt, warum.
20.01.2025
1 min.
Vortrag in der Stadtbibliothek Freiberg: „Droht ein Dritter Weltkrieg? - Unbequeme Einsichten in die Realität des 21. Jahrhunderts“
Die Stadtbibliothek Freiberg hat ihr Domizil im Kornhaus an der Korngasse 14.
Referent ist der Politikwissenschaftler und Historiker Bernd Zöllner. Er vertritt die These, dass „eine Art Weltkrieg“ längst bei uns angekommen ist.
FP
17.03.2025
3 min.
Hauptsache, billig? Diese kontroversen Themen kommen diese Woche in Mittelsachsen auf den Tisch
Skandale in der Massentierhaltung sind ein Thema im Lehngericht in Augustusburg.
Wie kann man in Zeiten von Massentierhaltung ethisch bewusst einkaufen? Wie lassen sich Rechts- und Linksextremismus vergleichen und wie agieren Extremisten im Parlament? Unsere Wochenvorschau.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel