Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Susan Leithoff ist CDU-Kreisvorsitzende, Stadträtin in Oederan und Mitglied des sächsischen Landtags. Das Bild zeigt sie bei der Jugendweihe in der Alten Baumwolle in Flöha
Susan Leithoff ist CDU-Kreisvorsitzende, Stadträtin in Oederan und Mitglied des sächsischen Landtags. Das Bild zeigt sie bei der Jugendweihe in der Alten Baumwolle in Flöha Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Nur ein Drittel der Frauen hält Diskriminierung für abgeschafft: „Wir sollten jeden Tag Frauentag feiern“

Die „Freie Presse“ hat den „Sachsenmonitor“ der sächsischen Staatsregierung ausgewertet. Die Ergebnisse sind teils frappierend. Wir haben mit drei bekannten Frauen aus Mittelsachsen darüber gesprochen.

Frauentag - braucht man das überhaupt noch? Würde man einer repräsentativen Anzahl von Männern und Frauen in Sachsen diese Frage stellen, sie würden wahrscheinlich sehr unterschiedlich antworten. Das jedenfalls legen die Ergebnisse des Sachsenmonitors nahe, die die „Freie Presse“ exklusiv ausgewertet hat.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:01 Uhr
2 min.
Menschenrechtlerin Scherbakowa eröffnet Schostakowitsch Tage
Irina Scherbakowa ist Mitbegründerin der Menschenrechtsorganisation Memorial. (Archivbild)
Der Komponist Dmitri Schostakowitsch hatte stets die Vision von einer besseren russischen Heimat. Diesen Zukunftstraum hat auch die Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa.
12:00 Uhr
3 min.
Semesterticket für Studierende in Freiberg: Vor- und Nachteile
Der Wissenschaftskorridor der TU Bergakademie Freiberg verbindet Campus und Altstadt.
Die Pläne für die Einführung eines vergünstigten Deutschlandtickets, dem Semesterticket, an der TU Bergakademie Freiberg sind gescheitert. Warum Studierende für oder gegen ein Ticket gestimmt haben.
Paula Scharf
16.03.2025
3 min.
CDU Mittelsachsen: „Wollen uns nicht nur von Wahl zu Wahl hangeln“
Die CDU-Kreisvorsitzende Susan Leithoff will Politik erlebbarer machen.
Der Kreisverband der Partei will auch nach der jüngsten Wahl mit den Menschen über Themen diskutieren, die in der Region wichtig sind. Das Format dafür gibt es bereits.
Jan Leißner
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
04.06.2025
3 min.
„Mit unseren Stellen würde ganz viel Herzblut wegfallen“: Gleichstellungsbeauftragte kritisiert Vorschlag aus Dresden
Annett Schrenk ist Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Mittelsachsen - ein verfassungsmäßiger Auftrag, wie sie betont.
Ein Papier aus dem Innenministerium sorgt für Unruhe: Werden die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten „abgeschafft“? Die „Freie Presse“ hat mit Annett Schrenk aus Mittelsachsen gesprochen.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel