Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freibergs OB Sven Krüger (l.) wirbt für mehr Frauen in der Politik.
Freibergs OB Sven Krüger (l.) wirbt für mehr Frauen in der Politik. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg

Oberbürgermeister Sven Krüger wirbt für Frauenforum in Freiberg

Frauen wollen vor den Wahlen 2024 Frauen anregen, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Der Freiberger OB unterstützt das Anliegen.

Der Freiberger Oberbürgermeister Sven Krüger begrüßt die Bemühungen des Landesfrauenrates Sachsen, mehr Frauen in die Kommunalpolitik zu holen. Eine für den 15. November, 17.30 Uhr geplante Diskussion im Rathaus unter dem Titel „Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik“ unterstütze er ausdrücklich, sagte der OB. Er werbe dafür,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
11:18 Uhr
1 min.
Prozessauftakt um den Tod der neunjährigen Valeriia in Döbeln
Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia im Juni 2024 sorgte bundesweit für Entsetzen. Nun beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter, den Ex-Freund ihrer Mutter.
Sieben Monate nach dem gewaltsamen Tod der kleinen Valeriia beginnt heute der Prozess gegen den Ex-Freund ihrer Mutter. Der 37-jährige Moldawier steht wegen Mordes vor Gericht.
Jan Leißner
16.01.2025
4 min.
Junge Frau in Freiberg niedergeschlagen: Angriffe auf Akteure politischer Bildung nehmen zu
Thomas Laux, Jenny Fritzsche und Teresa Lindenauer diskutieren über die Bedrohung durch rechte Gewalt in Freiberg.
Eine Studie zeigt auf, dass Menschen, die sich für politische Bildung einsetzen, vor allem von rechts zunehmend bedroht werden. Eine Freibergerin hat das am eigenen Leib erlebt.
Siiri Klose
11:15 Uhr
2 min.
Deutscher Appell an Israel und die Hamas
Außenministerin Baerbock beim Besuch Palästinensischer Gebiete. (Archiv)
Das Abkommen für eine Waffenruhe im Gazastreifen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Deutschland ruft beide Seiten eindringlich zur Zustimmung auf.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
5 min.
Wahldebatte in Freiberg zur Landratswahl: Welche Überraschung Besucher erlebten
Dichtes Gedränge herrschte vor Beginn der Wahldebatte der „Freien Presse“ am Eingang des Tivoli. Manche Gäste waren da noch unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben sollen. Nach zwei Stunden fiel einigen die Entscheidung leichter.
In Freiberg haben die vier aussichtsreichsten Kandidaten für das Amt des Landrats debattiert. So mancher Besucher erlebte während des zweistündigen Abends eine Überraschung.
Julia Czaja
Mehr Artikel