Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Restauratoren Julia Zahlten und Robert Zalesky und der Leiter der Kustodie Andreas Benz (v. l.) mit dem Modell vom Palast der Republik.
Die Restauratoren Julia Zahlten und Robert Zalesky und der Leiter der Kustodie Andreas Benz (v. l.) mit dem Modell vom Palast der Republik. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Palast der Republik steht in Freiberg: Unikat geht auf die Reise nach Berlin

Es ist ein ganz besonderes Stück in der Sammlung der TU Bergakademie Freiberg. Nun soll das Objekt zum Mittelpunkt einer Ausstellung im Humboldt-Forum werden.

Den Palast der Republik gibt es nicht mehr. Stimmt das? Ja und nein. Das Original in Berlin ist längst abgerissen und an seiner Stelle findet sich nun das Humboldt-Forum mit der Fassade des alten Stadtschlosses. Doch in Freiberg gibt es ihn noch, den Palast, wenngleich lediglich als Modell und auch nur sein Stahlgerüst.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
4 min.
Kleines Holzhau, große Bergwacht: Wozu diese Mannschaft im Erzgebirge nötig ist
Ralf Dietrich und Lucas Müller nahmen die Fackel auf der Schickelshöhe bei Hermsdorf entgegen.
Die Bergwacht Holzhau ist Teil des DRK-Fackellaufs nach Solferino. Die meisten Einsätze haben die Mitglieder im Winter. Dann sind sie oft die ersten, die Erste Hilfe fernab der Straßen leisten können.
Siiri Klose
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
12:00 Uhr
2 min.
Lauftipps in Chemnitz nur für Frauen: Was Extrem-Sportlerinnen vor dem Kulturhauptstadt-Marathon raten
Lauftipps von Profis explizit für Frauen gibt es am Mittwoch, 26. März bei der AOK in Chemnitz an der Müllerstraße.
Laufen ist mehr als nur Training, die richtige Vorbereitung macht den Unterschied. Am Mittwoch können sich Läuferinnen beim „Marathon-Dialog – Frauen Spezial“ mit Expertinnen austauschen.
Martha Maul
22.03.2025
1 min.
FCM-Geschäftsführer ist neues Mitglied im Hochschulrat der TU Bergakademie Freiberg
Dr. Michael Harz, Geschäftsführer der Freiberg Compound Materials GmbH, ist neues Mitglied im Hochschulrat der TU Bergakademie.
Dr. Michael Harz gilt als Chef eines hiesigen Unternehmens als hervorragend vernetzt. Die Uni erhofft sich wertvolle Impulse für die strategische Entwicklung.
Freie Presse
26.11.2024
10 min.
Warum der Palast der Republik in einer Freiberger Garage stand
Andreas Benz (Mitte), Leiter der Kustodie an der TU Bergakademie Freiberg, mit den Restauratoren Julia Zahlten und Robert Zalesky bei der Besichtigung des Palastmodells.
Eine Ausstellung im Humboldt-Forum Berlin nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise durch den Palast der Republik – und würdigt die Sammelleidenschaft an der TU Bergakademie Freiberg, die ein Modell des Gebäudes in ihrem Depot fand.
Gabriele Fleischer
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel