Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Colin Zänker (vorn rechts) aus Lichtenberg hat die Infoveranstaltung der Arbeitsagentur zum neuen Berufsbild des Produktionstechnologen besucht. Michael Scholz vom Freiberger Berufsschulzentrum „Julius Weisbach“ erläuterte dem Neuntklässler die Ausbildungsinhalte.
Colin Zänker (vorn rechts) aus Lichtenberg hat die Infoveranstaltung der Arbeitsagentur zum neuen Berufsbild des Produktionstechnologen besucht. Michael Scholz vom Freiberger Berufsschulzentrum „Julius Weisbach“ erläuterte dem Neuntklässler die Ausbildungsinhalte. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Produktionstechnologe: Berufsschulzentrum und Betriebe in Freiberg ringen um neuen Beruf

Die ersten Lehrverträge sind unterschrieben: Ab diesem Jahr soll in der mittelsächsischen Kreisstadt eine neue Ausbildung starten. Wie steht es ums Interesse?

Colin Zänker findet eine Ausbildung zum Produktionstechnologen interessant. Das hat der Neuntklässler aus Lichtenberg erklärt, nachdem er sich in der Arbeitsagentur Freiberg über das Berufsbild erkundigt hat. Die Lehre soll in diesem Jahr erstmals am Berufsschulzentrum „Julius Weisbach“ in Freiberg (BSZ) angeboten werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
20:06 Uhr
4 min.
Nantes: Eine Tote und Verletzte bei Messerangriff in Schule
Ein Polizeiauto fährt zur Schule.
Im französischen Nantes stürmt ein Angreifer in zwei Klassenräume eines Gymnasiums und sticht auf Schüler ein. Es gibt eine Tote und drei Verletzte. Polizisten nehmen den Täter fest.
17.12.2024
3 min.
Zwangsarbeit in Freiberg: Schule bekommt Klassensatz des Buches „Pralinen aus Tanger“
Dr. Lothar Beier, erster Beigeordneter des Landkreises Mittelsachsen, übergibt einen Klassensatz Bücher an Schulleiter des BSZ „Julius Weisbach“, Dr. Frank Wehrmeister.
Am Berufsschulzentrum Freiberg wird die Geschichte von Jana Zimmer lebendig. Ihre Eltern überlebten den Holocaust, ihre Mutter Zwangsarbeit. Ein Klassensatz Bücher geht nun an die Schule.
Cornelia Schönberg
13.04.2025
4 min.
Freiberger Töpfermarkt - das Problem hinter dem beliebten Handwerk
Fröhliche Farben bei Töpfermeisterin Andrea Soika (l.) aus Potsdam, die Brigitte und Stefan Saupe aus Freiberg berät.
Das farbenfrohe Gewimmel auf dem Obermarkt hat bei allen Beteiligten für gute Stimmung gesorgt. Doch hinter den Kulissen wird es für die Töpferzunft immer enger.
Siiri Klose
20:30 Uhr
3 min.
Tanzsport-Highlight in der Ernst-Grube-Halle: TSV Schwarz-Weiß Freiberg erwartet Gäste aus drei Bundesländern
Wollen auch beim Heimturnier eine gute Figur machen: die Tänzerinnen der Freiberger Formation Lumedo.
Beim 11. Jazz- und Modern-Contemporary-Turnier treten am Sonnabend 27 Formationen in drei Ligen an. Wie schlagen sich die fünf Freiberger Teams gegen die starke Konkurrenz?
Steffen Bauer
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel