Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Freiberger Obermarkt am 9. Februar: Vor dem Ratskeller demonstrierten zwischen 50 und 100 Menschen - Deutsche und Ukrainer - gegen den Auftritt eines russischen Botschaftsvertreters in Freiberg.
Der Freiberger Obermarkt am 9. Februar: Vor dem Ratskeller demonstrierten zwischen 50 und 100 Menschen - Deutsche und Ukrainer - gegen den Auftritt eines russischen Botschaftsvertreters in Freiberg. Bild: Archiv/Eckardt Mildner
Freiberg
Propaganda-Abend für Putin: Linke fordert Prüfung von Konsequenzen für „Freiberger Forum“

Bei der Diskussion des Freiberger Vereins sollen mutmaßlich verfassungsfeindliche Aussagen gefallen sein. Dafür fordert die Linke-Landtagsabgeordnete Marika Tändler-Walenta jetzt Konsequenzen.

Zweieinhalb Stunden „Russland-Show“ in Freiberg haben ein parlamentarisches Nachspiel: Die Landtagsabgeordnete Marika Tändler-Walenta, die der Linkspartei auch im Kreis vorsitzt, hat den Diskussionsabend, den der Verein „Freiberger Forum“ am 9. Februar veranstaltet hatte, zum Gegenstand einer Kleinen Anfrage gemacht. Während des Vortrags...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:35 Uhr
1 min.
CDU-Politikerin Klöckner zur Bundestagspräsidentin gewählt
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin.
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin. In der konstituierenden Sitzung des Parlaments wählten die Abgeordneten die 52-Jährige mit großer Mehrheit in das zweithöchste...
13.03.2025
2 min.
Schwerlasttransport durch Freiberg genehmigt: Grafik zeigt die Route
An der B 101/Ortsausgang Freiberg sind die ersten Rotorblätter für die Windkraftanlagen in Kleinschirma zwischengelagert.
Im Netz wird schon seit Donnerstag spekuliert, jetzt ist es amtlich: In der Nacht von Sonntag zu Montag fahren Schwerlasttransporte durch Freiberg.
Cornelia Schönberg
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
05.03.2025
2 min.
Die Linke wächst in Mittelsachsen
Die Linke verzeichnet nach prominenten Austritten und Niederlagen bei Landtags-, Landrats- und Kommunalwahlen in Mittelsachsen in jüngster Zeit wieder Neueintritte.
In den vergangenen Monaten hat eine schlechte Nachricht die nächste bei den Linken gejagt. Nun hat sich das Blatt gewendet.
Grit Baldauf
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
13:36 Uhr
3 min.
Derbyhelden dominieren in der Vogut-11 der Woche: Zwei A-Junioren erleben unvergesslichen Sonntag
Neun Spieler finden sich in dieser Woche zum ersten Mal in der Vogut-11 der Woche wieder.
Alle Feldspieler der dieswöchigen Vogut-Auswahl haben mindestens einmal getroffen. Fünf Spieler haben am vergangenen Wochenende große Derbys mit entschieden und sich somit ihre Nominierung verdient.
Clemens Zierold
Mehr Artikel