Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Amtsgericht Freiberg, derzeit an der Heinrich-Heine-Straße, lief am Montag ein Prozess wegen Kinderpornografie.
Am Amtsgericht Freiberg, derzeit an der Heinrich-Heine-Straße, lief am Montag ein Prozess wegen Kinderpornografie. Bild: Symbolbild/kein Honorar/Eckardt Mildner
Freiberg
Prozess wegen Kinderpornografie in Freiberg – so lief die Verhandlung

Ein 34-jähriger Mann stand am Montag wegen des Besitzes von kinderpornografischen Fotos und Videos vor dem Amtsgericht Freiberg. Er hat selbst eine Tochter.

Ein 34-jähriger Mittelsachse hat am Montag wegen des Besitzes von kinderpornografischen Fotos und Videos vor dem Amtsgericht Freiberg gestanden. Bei einer Hausdurchsuchung 2021 war in seiner Wohnung ein USB-Stick mit 70 kinderpornografischen Fotos und Videos gefunden worden. Das Gericht verurteilte den Mann zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:09 Uhr
2 min.
Umfrage: Leipziger gehen tägliche Wege zumeist zu Fuß
Umfrage: Leipziger gehen tägliche Wege zumeist zu Fuß (Archivbild).
Die Menschen in Leipzig nehmen für ihre täglichen Wege nicht mehr zumeist ihr Auto, sondern gehen zu Fuß. Auch das Fahrrad und der ÖPNV wird vermehrt genutzt.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
17.02.2025
2 min.
Nach Prozess im Landgericht Chemnitz zu Pedelec-Unfall bei Helbigsdorf: Ist das Urteil rechtskräftig?
Bei einem Unfall im Juli 2022 nahe des Ortsausgangs Helbigsdorf kam eine Pedelec-Fahrerin ums Leben.
Am 31. Juli 2022 ereignete sich zwischen Großhartmannsdorf und Helbigsdorf ein tödlicher Pedelec-Unfall. In zweiter Instanz bestätigte das Landgericht weitgehend das Urteil des Amtsgerichtes Freiberg.
Heike Hubricht
17.02.2025
1 min.
Körperverletzung, Sachbeschädigung, Diebstahl: Worüber in dieser Woche am Amtsgericht in Freiberg verhandelt wird
Das Amtsgericht Freiberg hat seinen Sitz in der Heinrich-Heine-Straße 15 in Freiberg.
Die „Freie Presse“ informiert über ausgewählte Gerichtsverhandlungen in der 8. Kalenderwoche. Sie sind öffentlich und finden im Ersatzdomizil des Amtsgerichts in der Heinrich-Heine-Straße 15 statt.
Steffen Jankowski
13:15 Uhr
1 min.
Handball: HSG Sachsenring bietet Tabellenführer der Regionsoberliga einen großen Kampf
Die Handballer der HSG hatten im Heimspiel eine entscheidende Schwächephase.
Eine kleine Schwächephase kostete die Westsachsen gegen die USG Chemnitz Zählbares. Bei den Frauen läuft es für den HC Glauchau/Meerane II weiter rund.
Markus Pfeifer
Mehr Artikel