Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter der Chemnitzer Firma Wertec haben mit Hilfe eines Amphibienfahrzeuges den Teich von der Schlingpflanze befreit. Davor wurden mit Hilfe einer Drohne Fotos gemacht, um geschützte Pflanzen aufzuspüren. Im Bild Mitarbeiter Michael Neumann.
Mitarbeiter der Chemnitzer Firma Wertec haben mit Hilfe eines Amphibienfahrzeuges den Teich von der Schlingpflanze befreit. Davor wurden mit Hilfe einer Drohne Fotos gemacht, um geschützte Pflanzen aufzuspüren. Im Bild Mitarbeiter Michael Neumann. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Pünktlich zur Hitzewelle: Im Waldbad Freiberg darf wieder gebadet werden

Die Schlingpflanzen im Wasser sind beseitigt. Teich, Spielplatz und Strand dürfen wieder genutzt werden. Nur der PH-Wert sei noch erhöht.

Pünktlich vor der Hitze und zum Beginn der Ferien ist Baden im Freiberger Waldbad „Großer Teich“ wieder möglich. Die Stadt hat die Wasserfläche frei gegeben, heißt es aus dem Rathauses. In den vergangenen Wochen seien dutzende Kubikmeter der Schlingpflanze „Kanadische Wasserpest“ durch eine Fachfirma aus dem Gewässer entfernt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
11.03.2025
5 min.
Freiberger Tierpark: süßer Nachwuchs und spannende Bauprojekte
Im Tierpark Freiberg besuchen Camilla Neupert und Quirin (2 1/2 Jahre) gern die Esel und Schafe.
Der Freiberger Tierpark lockte im vorigen Jahr rund 30.000 Besucher an. Die Arbeiten in der Anlage gehen voran. Und es gibt Nachwuchs bei Ziegen und Skudden. Doch wie sieht es mit den Osterhasen aus?
Heike Hubricht
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
01.03.2025
3 min.
Sonntag hat die Freiberger Eisbahn im Schloss ein letztes Mal geöffnet
Jasmin (9) stand schon als Zweijährige zum ersten Mal auf dem Eis der Eisbahn im Freiberger Schloss - erst mit Gleitschuhen, jetzt mit Schlittschuhen.
Trotz steigender Kosten bleibt der Eintritt für die Eisbahn konstant - wie das gelingt, erklärt die Betreiberfirma.
Siiri Klose
25.04.2025
2 min.
Mehr Ladepunkte für E-Autos - Leipzig Spitzenreiter
In Leipzig gab es zum Stichtag sachsenweit die meisten Ladepunkte für E-Autos. (Archivbild)
Das Netz der Ladeanschlüsse verdichtet sich in Sachsen. Besonders groß war der Zuwachs in Leipzig.
25.04.2025
4 min.
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Im Durchschnitt sind nur 17 Prozent aller Ladepunkte zeitgleich belegt. (Archivbild)
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
Mehr Artikel