Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Produktion von Solarmodulen bei Meyer Burger in Freiberg ruhte bereits seit mehreren Wochen. Nun hat dass Unternehmen bekanntgegeben, dass sie auch nicht wieder hochgefahren wird. 500 Arbeitsplätze gehen in der Stadt verloren.
Die Produktion von Solarmodulen bei Meyer Burger in Freiberg ruhte bereits seit mehreren Wochen. Nun hat dass Unternehmen bekanntgegeben, dass sie auch nicht wieder hochgefahren wird. 500 Arbeitsplätze gehen in der Stadt verloren. Bild: Eckardt Mildner/Archiv
Freiberg
Reaktionen auf Rettungsplan für Meyer Burger Freiberg: „Vielleicht sind wir noch nicht reif für eine solche Giga-Idee“

Dirk Neubauer gibt nicht auf: Der Landrat von Mittelsachsen stellt dem angekündigten Ende der Solarmodulfertigung in Freiberg die Idee eines großen Konjunkturprogramms gegenüber. Wie ist das Echo?

Das angekündigte Aus für Solarmodulhersteller Meyer Burger in Freiberg muss nicht endgültig sein, sagt Dirk Neubauer. Mit seinem Vorschlag für einen Rettungsplan hat der Landrat eine Diskussion zu Notwendigkeit und Möglichkeit eines großen Solarprogrammes in Mittelsachsen ausgelöst.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:31 Uhr
2 min.
DFB lobt EM-Rekordprämie für Fußballerinnen aus
Hat Grund zur Freude: DFB-Kapitänin Giulia Gwinn.
Die EM 2025 in der Schweiz könnte sich für das DFB-Team richtig lohnen. Bei einem Titelgewinn gibt es Prämien, die in der Vergangenheit noch undenkbar schienen.
14:28 Uhr
2 min.
Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk
Das Fleischerhandwerk ist wieder attraktiver für junge Menschen.
Fleisch gehört nicht mehr so selbstverständlich auf den Speiseplan wie noch vor einigen Jahren. Doch der Abwärtstrend scheint zunächst gestoppt. Auch das Handwerk verzeichnet wieder mehr Interesse.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
23.04.2025
2 min.
Kurzarbeit bei Meyer Burger in Thalheim in Sachsen-Anhalt
Im Werk in Freiberg stellten 500 Menschen für Meyer Burger bis Frühjahr 2024 Solarmodule her. Nun ist das Werk in Thalheim von Kurzarbeit betroffen.
Der Solarmodulhersteller, der noch bis Frühjahr 2024 in Freiberg produzierte, will jetzt in seinen Werken in Sachsen-Anhalt und in den USA Personalkosten sparen. In einem sächsischen Werk ist das bereits der Fall.
Jan Leißner
27.02.2025
9 min.
Ex-Konzernchef von Meyer Burger Gunter Erfurt in Freiberg: Ich tauche wieder auf
Gunter Erfurt, ehemaliger CEO bei Meyer Burger in Freiberg. Foto: Wieland Josch
Rückblick und Ausblick: Der frühere Meyer-Burger-Geschäftsführer über politische Enttäuschungen und aktuelle Chancen.
Steffen Jankowski
Mehr Artikel