Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Solarmodulhersteller produziert neben anderen Standorten auch in Freiberg. Über das Schicksal des Werks könnte in dieser Woche eine Entscheidung fallen.
Der Solarmodulhersteller produziert neben anderen Standorten auch in Freiberg. Über das Schicksal des Werks könnte in dieser Woche eine Entscheidung fallen. Bild: Archiv/Eckardt Mildner
Freiberg
Schicksal von Meyer Burger: Drei Zukunftsszenarien für die Solarproduktion in Freiberg

Die Zukunft des Solarherstellers Meyer Burger in Freiberg steht auf dem Spiel. Das Schicksal des Werks könnte sich in dieser Woche entscheiden. Der Ausgang ist noch offen. Was derzeit denkbar ist - in drei möglichen Szenarien.

Seit Mitte Januar steht der Freiberger Produktionsstandort des Solarmodul-Herstellers Meyer Burger Technology auf der Kippe. Das Unternehmen hatte angekündigt, ihn zu schließen, falls die Bundesregierung die Branche nicht besser vor „Marktverzerrungen“ schütze.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
27.02.2025
9 min.
Ex-Konzernchef von Meyer Burger Gunter Erfurt in Freiberg: Ich tauche wieder auf
Gunter Erfurt, ehemaliger CEO bei Meyer Burger in Freiberg. Foto: Wieland Josch
Rückblick und Ausblick: Der frühere Meyer-Burger-Geschäftsführer über politische Enttäuschungen und aktuelle Chancen.
Steffen Jankowski
10:00 Uhr
2 min.
Symptome per KI checken - aber nur mit Kontrolle
Chatbots bei Symptomen zu befragen ist zwar praktisch, kann jedoch keinen Arztbesuch ersetzen.
Dr. Google hat Konkurrenz: KI-Chatbots bieten eine schnelle Einschätzung, was hinter Hautausschlag oder Kopfschmerz stecken könnte. So gehen Sie mit den Ergebnissen richtig um.
09:58 Uhr
2 min.
CDU-Politikerin Schenderlein wird Sportministerin
Die CDU-Politikerin Christiane Schenderlein soll in der neuen Bundesregierung Staatsministerin für den Sport und das Ehrenamt werden.
Mit dem Posten eines Staatsministers für den Sport verbinden die deutschen Sportspitzen große Hoffnungen. Jetzt hat die CDU verkündet, wer das Amt übernehmen soll.
23.04.2025
2 min.
Kurzarbeit bei Meyer Burger in Thalheim in Sachsen-Anhalt
Im Werk in Freiberg stellten 500 Menschen für Meyer Burger bis Frühjahr 2024 Solarmodule her. Nun ist das Werk in Thalheim von Kurzarbeit betroffen.
Der Solarmodulhersteller, der noch bis Frühjahr 2024 in Freiberg produzierte, will jetzt in seinen Werken in Sachsen-Anhalt und in den USA Personalkosten sparen. In einem sächsischen Werk ist das bereits der Fall.
Jan Leißner
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel