Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ortsvorsteher Frank Grießbach, der sich um die Otto-Altenkirch-Ausstellung im historischen Rathaus Siebenlehn kümmert, betrachtet Bilder in der derzeitigen Sonderausstellung mit Arbeiten von Anita Arlt.
Ortsvorsteher Frank Grießbach, der sich um die Otto-Altenkirch-Ausstellung im historischen Rathaus Siebenlehn kümmert, betrachtet Bilder in der derzeitigen Sonderausstellung mit Arbeiten von Anita Arlt. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Siebenlehn: Erste Sonderausstellung im historischen Rathaus

Die Dauerausstellung mit Werken des Landschaftsmalers Otto Altenkirch erfreut sich großer Resonanz. Jetzt bekommt eine aus Siebenlehn stammende Dresdnerin die Möglichkeit, ihre Bilder zu zeigen.

Mehr als 130 Gäste hat die Otto-Altenkirch-Ausstellung im historischem Rathaus in Siebenlehn seit ihrer Wiedereröffnung am 1. Mai gezählt. „Unsere kleine Gemäldeschau mit den Bildern des Landschaftsmalers kommt gut an“, so Ortsvorsteher Frank Grießbach, der sich mit weiteren Mitstreitern um die Schau in den Räumen der ehemaligen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
08.07.2024
3 min.
Siebenlehn: Kinosommer startet mit Film „Ziemlich beste Freunde“
Erste Veranstaltungen des in Gründung befindlichen Vereins Gemeindekino zum Ausprobieren der Technik fanden bereits in Siebenlehn statt, so auch zur Fußball-EM. Die Veranstalter zählten zwischen 50 und 100 Gästen.
In Siebenlehn gründet sich ein Verein Gemeindekino. Dessen Mitglieder wollen Kino an besonderen Orten zwischen Großschirma und Nossen organisieren. Zu EM-Spielen gab es bereits Public Viewing.
Heike Hubricht
25.10.2024
3 min.
Ausflugstipp für Sonntag: Stimmungsvolle Landschaftsbilder in Siebenlehn zu sehen
Blick in die Sonderausstellung im historischen Rathaus in Siebenlehn.
In Siebenlehn werden neben der Otto-Altenkirch-Ausstellung auch Werke des Siebenlehner Hobbymalers Walther Haubold gezeigt. Am 27. Oktober hat die Schau zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet.
Heike Hubricht
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel