Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tom Tropschuh hat sich dem Rope Skipping verschrieben, einer besonderen Form des Seilspringens.
Tom Tropschuh hat sich dem Rope Skipping verschrieben, einer besonderen Form des Seilspringens. Bild: Bärbel Tropschuh
Freiberg
Springend durch die Prüfungszeit

Abiturnote 1,0: Tom Tropschuh aus Berthelsdorf hat im Endspurt seine Traumnote geschafft. Geholfen hat ihm dabei eine besondere Sportart.

Für Tom Tropschuh aus Berthelsdorf war immer das Ziel, die bestmöglichsten Leistungen zu erreichen. In den Klassenstufen 5 bis 10 habe er einen Notendurchschnitt von 1,5 gehabt, berichtet der 19-jährige Abiturient. Ab der 11. Klasse machte er sich selbst Druck, wie er sagt. Doch anfangs war es nicht einfach: "Wir hatten jetzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:30 Uhr
2 min.
Radsport: Sieger bei „Rund um Großwaltersdorf“ darf sich wieder auf besonderen Preis freuen
Die Radsportler von Sparta Prag haben sich für Sonntag in Großwaltersdorf angesagt.
Zum 52. Mal steigt am Sonntag das Radsport-Spektakel in Großwaltersdorf. Bei der Männer-Elite haben viele starke Teams zugesagt.
Knut Berger
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11:30 Uhr
2 min.
Spedition feiert 100-jähriges Bestehen mit Truckerfest in Plauen
Am Wochenende feiert die Poller-Spedition ihr 100-jähriges Bestehen - hier eine Zugmaschine aus dem aktuellen Fuhrpark und ein Oldtimer H6 aus dem Jahr 1956.
Wie vor zwei Jahren veranstaltet die Plauener Poller-Group ein Truck-Treffen auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei. Dabei geht es zünftig zu - mit Wild-West-Ecke, Schlangenshow und Livemusik.
Swen Uhlig
24.02.2025
6 min.
Ob in den Bergen, am Strand oder in der Halle: Am schönsten bleibt es zwischen den Seilen
Im Toskana-Urlaub im vergangenen Jahr war das Springseil ständiger Begleiter von Romy Müller. Und wenn es einmal bei Seite gelegt wurde, verfolgte sie am Pool die Rope-Skipping-Europameisterschaft in Ungarn.
Romy Müller gilt als großes Brander Nachwuchstalent im Rope-Skipping. Im Mai startet sie für die Saxon Kangaroos bei der Deutschen Meisterschaft und hat für die Zukunft noch größere Ziele. Die Sportart hat auch ihre Mutter in den Bann gezogen.
Eric Baumann
01.02.2025
3 min.
Lichtmess in Bienenmühle: Ein Dorf im Erzgebirge feiert das wohl längste Weihnachtsfest in Deutschland
Seit sieben Jahren wird in Bienenmühle Mariä Lichtmess gefeiert - am Sonntag ist es wieder so weit. Das Erzgebirgsdorf reklamiert dabei das längste Weihnachtsfest in Deutschland für sich.
„Licht aus“ heißt es am Sonntag wieder in Bienenmühle. Das Kommando wird pünktlich 18.10 Uhr gegeben. Mit dieser ungewöhnlichen Uhrzeit hat es eine besondere Bewandtnis.
Karlheinz Schlegel
Mehr Artikel