Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sandra Lipkowsky, Alena Raatz und Sven Kaden haben das Wahlprogramm für die SPD Freiberg erarbeitet.
Sandra Lipkowsky, Alena Raatz und Sven Kaden haben das Wahlprogramm für die SPD Freiberg erarbeitet. Bild: Alexander Geißler
Freiberg
Stadtratswahl Freiberg: Das SPD-Programm steht - Mitstreiter willkommen

Als eine der ersten in Freiberg haben die Sozialdemokraten ihr Programm für die Kommunalwahl aufgestellt. Wen man von der SPD schließlich wählen kann, entscheidet sich am 6. März.

Die Stadtratswahl am 9. Juni rückt näher. Am 6. März will nun auch die SPD Freiberg die Kandidierenden wählen, die für die SPD antreten. Noch sei alles offen, auch parteilose Mitstreiter sind willkommen. Wer sich mit den Grundwerten der SPD verbunden fühlt und für die Partei im Stadtrat mitwirken will, kann sich beim Ortsverband melden,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
4 min.
Nach Erfolg bei der Bundestagswahl: Mittelsachsen-AfD nimmt OB-Wahl in Freiberg in den Fokus
Am Wahlabend hatte die AfD in Mittelsachsen Grund zum Jubeln: Carolin Bachmann hat das Direktmandat verteidigt. Der Kreisverband blickt aber schon auf anstehende Bürgermeisterwahlen.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Der Stimmenzuwachs in Mittelsachsen lässt die Partei selbstbewusster auf kommende Wahlen blicken. Doch auch ein Verlierer der Bundestagswahl zieht erste Schlüsse für die nächste Abstimmung.
Jan Leißner
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
13.03.2025
2 min.
Wer führt künftig die SPD Vogtland?
Ein Bild aus Wahlkampfzeiten: Saskia Feustel war in Oelsnitz mit Sozialministerin Petra Köpping unterwegs. Jetzt will sich Feustel zu Kreisverbandschefin der SPD wählen lassen.
Am Wochenende will die SPD Vogtland eine neue Führungsspitze für den Kreisverband wählen. Wirkt der innerparteiliche Streit noch nach?
Nicole Jähn
18:57 Uhr
4 min.
Fußball-Kreispokal: SG Schönfels zieht mit dem vierten Streich über Ebersbrunn ins Finale ein
Patrick Traczuk (am Ball) und die Kicker aus Ebersbrunn investierten viel in Schönfels, es blieb am Ende aber ohne Ertrag.
Fast die gesamte Spielzeit über lebte die Partie am Sonntag von der Spannung, Tore waren bis in die Schlussphase hinein Mangelware. Dann aber sollten gleich zwei Zuschauer Recht behalten.
Anika Zimny
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
19:00 Uhr
3 min.
Hätten Sie es gewusst? Diese Erfindungen kommen aus Chemnitz und der Region
Der Polylux wurde in Frankenberg und Thermoskanne in Chemnitz erfunden.
Polylux, Thermoskanne und Waschmittel: Chemnitzer Forscher und Erfinder sind schon seit Langem erfolgreich. Eine neue Ausstellung verrät nun auch, welche zentrale Rolle Chemnitz bei der Entstehung des deutschen Patentrechts hatte.
Erik Anke
Mehr Artikel