Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Strohpresse stand auf einem Feld in Oberbobritzsch in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Eine Strohpresse stand auf einem Feld in Oberbobritzsch in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Bild: Antonia Franke
Freiberg
Strohpresse brennt, Lagerfeuer ist verlassen: Feuerwehr in Bobritzsch-Hilbersdorf muss zweimal raus

Brände auf einem Feld und im Wald haben die Einsatzkräfte gefordert. In Sachen Lagerfeuer hat die Feuerwehr eine deutliche Botschaft an die Verursacher.

Doppelt gefragt gewesen sind am Donnerstag die Feuerwehren aus Bobritzsch-Hilbersdorf. Kurz nach 13.30 Uhr wurden sie wegen des Brandes einer Rundballenpresse an den Auenweg in Oberbobritzsch gerufen. Mit Mittelschaumrohr und Brechwerkzeug konnte der Brand schnell gelöscht werden. Im Einsatz waren die Ortswehren Oberbobritzsch und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.11.2024
2 min.
Großbrand in Oberbobritzsch fordert 100 Einsatzkräfte: Sicherungsarbeiten dauern den ganzen Tag
Der Dachstuhl eines Wohnhauses in Oberbobritzsch stand in Flammen.
In der Nacht zu Sonntag hat es einen großen Einsatz in dem Ortsteil von Bobritzsch-Hilbersdorf gegeben. Erst am späten Nachmittag konnte die Straße wieder freigegeben werden.
Eva-Maria Hommel
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
11:51 Uhr
4 min.
Pressestimmen zum Formel-1-Start: "Norris überlebt alles"
Nach 1029 Tagen ein neuer WM-Spitzenreiter: Lando Norris
Der Sieg von Lando Norris beim Spektakel in Melbourne beeindruckt auch die internationalen Medien.
11:56 Uhr
2 min.
Männer mit Nazi-Symbolen greifen 15-Jährigen in Bus an
Ein 15-Jähriger wurde in einem Bus von zwei Unbekannten angegriffen. (Symbolbild)
Zwei Unbekannte bedrängen einen Jugendlichen in Dresden mit einem Schild, auf dem nationalsozialistische Symbole zu sehen sind. Dann greifen sie ihn an.
09.01.2025
3 min.
Freiberg: Engagierte Feuerwehrfrau macht Hobby zum Beruf
Linda Göbel leitet die Geschäftsstelle des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen, die sich im Gizef Am St.-Niclas-Schacht 13 in Freiberg befindet. Zuvor war die Geschäftsstelle im DBI, Halsbrücker Straße.
Linda Göbel aus Niederbobritzsch übernimmt den Posten der Geschäftsstellenleiterin des Kreisfeuerwehrverbands in Freiberg. Sie fand in der Feuerwehr auch ihre Liebe. Wie will sie den Verband prägen?
Heike Hubricht
Mehr Artikel