Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die gute Laune lässt man sich nicht vermiesen: Peter Hermsdorf (2.v.l.) mit seinen Mitarbeitern Matthias Haase (l.), Mike Dulewicz und Holzlieferant Ronny Badzio. Zwölf Jahre ist Peter Hermsdorf Innungsobermeister im Altkreis Freiberg. Er sorgt sich, dass die Wege zu weit sein werden in einer großen Innung.
Die gute Laune lässt man sich nicht vermiesen: Peter Hermsdorf (2.v.l.) mit seinen Mitarbeitern Matthias Haase (l.), Mike Dulewicz und Holzlieferant Ronny Badzio. Zwölf Jahre ist Peter Hermsdorf Innungsobermeister im Altkreis Freiberg. Er sorgt sich, dass die Wege zu weit sein werden in einer großen Innung. Bild: Wieland Josch
Freiberg
Tischler in Mittelsachsen kämpfen gegen „Zwangsvereinigung“

Der Landkreis Mittelsachsen ist 15 Jahre alt geworden. Warum die Tischler-Innungen Freiberg, Mittweida/Rochlitz und Döbeln dennoch gegen einen gemeinsamen Verband sind.

Die Mahnung auf der Fahne der Freiberger Tischler-Innung ist eindeutig: „Das Banner der Eintracht lasst über euch wehen.“ In den Innungen des Landkreises Mittelsachsen, zu denen die Freiberger ebenso gehören wie die Döbelner und die Mittweida-Rochlitzer, ist die Eintracht so groß wie lange nicht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
24.02.2025
2 min.
Unterschiede bis zu 20 Prozentpunkte: Wo die AfD in Mittelsachsen besonders stark ist
Die AfD hat in Mittelsachsen einen festen Stand mit Werten zwischen 37 und 58,4 Prozent der Erststimmen. Das Foto entstand zur Wahldebatte von „Freie Presse“ im Städtischen Festsaal Freiberg.
Die AfD hat in Mittelsachsen in beiden Wahlkreisen klare Siege eingefahren. Doch zwischen Dorfchemnitz, Striegistal, Freiberg, Mittweida und Rochlitz gibt es große Unterschiede. Das sind die Hochburgen.
Falk Bernhardt
03.03.2025
3 min.
Fasching, Politik und Theater: Vier Tipps für eine unterhaltsame Woche in Mittelsachsen
Am Aschermittwoch wird im Dom zu Freiberg ein neues Fastentuch des Künstlers Michael Morgner den Altar bis Ostern verhüllen.
Der Alltag hat die Winterurlauber wieder. Doch bringt dieser Alltag auch jede Menge Unterhaltung mit sich. Ein paar Tipps, die das unterstreichen, sind hier zu finden.
Wieland Josch
14:27 Uhr
2 min.
Huthi-Anführer verlassen Hauptstadt nach Angriffen im Jemen
Die US-Angriffe im Jemen haben Fensterscheiben an Häusern bersten lassen.
Die jemenitische Hauptstadt Sanaa ist eigentlich fest in den Händen der Huthi-Miliz. Nach den US-Angriffen und aus Sorge vor weiteren Explosionen fliehen einige führende Mitglieder aufs Land.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14:30 Uhr
3 min.
Milkauer Volleyballer bezwingen beim Heimspieltag den VV DJK Colditz
Die Milkauer Volleyballer, hier mit Karsten Mauksch und Rick Schlömilch (r.), beim Block, verbuchten einen Sieg am Samstag.
Zunächst haben die Milkauer beim Heimspieltag allerdings klar gegen den VV Freiberg verloren. Für die SVU-Frauen gab es diesmal keine Punkte.
Robin Seidler
Mehr Artikel