Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Solveig Schmidt aus Naundorf bei Freiberg ist wieder in Argentinien unterwegs. Ihre neunte Tour durch das südamerikanische Land führt sie bis Ende März auf neue Pfade und zu Viehhirten, die sie auf früheren Reisen kennengelernt hat. Von ihrem Wanderritt berichtet sie auch auf ihrer Internetseite.
Solveig Schmidt aus Naundorf bei Freiberg ist wieder in Argentinien unterwegs. Ihre neunte Tour durch das südamerikanische Land führt sie bis Ende März auf neue Pfade und zu Viehhirten, die sie auf früheren Reisen kennengelernt hat. Von ihrem Wanderritt berichtet sie auch auf ihrer Internetseite. Bild: Solveig Schmidt
Freiberg

Was treibt eine Frau aus Naundorf bei Freiberg immer wieder nach Argentinien?

Solveig Schmidt ist bereits zum neunten Mal im Süden Südamerikas mit Pferden unterwegs. Die Weltenbummlerin aus Bobritzsch-Hilbersdorf hat einen Tipp für alle, die es in die Ferne zieht.

Für ein paar Tage müsse sie eine Zwangspause einlegen, erzählt Solveig Schmidt am Smartphone; ihr Pferd Don Socke habe ein Hufproblem. Die Verbindung via Digitaltechnik und Internet ist passabel, nur ihr Akku schwächelt etwas. Sie sitzt rund 13.000 Kilometer von ihrem Heimatort Naundorf entfernt auf einer Anhöhe etwa 1600 Meter über dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
25.12.2024
4 min.
Warum der „Bill Gates von Freiberg“ schon wieder expandiert
Freiberg Instruments ist ein Mittelständler und Weltmarktführer auf Expansionskurs. Hinter dieser Produktionshalle soll eine weitere angebaut werden.
Wo andere Firmen eher zurückfahren als aufdrehen, ist die Firma Freiberg Instruments auf Wachstumskurs und plant eine vierte Halle. Wie kommt das?
Cornelia Schönberg
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
05.01.2025
4 min.
Streit um Windräder in Kleinschirma landet erneut vor Gericht
Zwischen dem Oberschönaer Ortsteil Kleinschirma und dem Freiberger Stadtteil Kleinwaltersdorf sind zwei fast 250 Meter hohe Windkraftanlagen im Bau. .
Windkraftanlagen bei Freiberg: Im Streit um zwei Windräder tritt ein weiterer Akteur auf den Plan: Die Grüne Liga sieht bedrohte Arten in Gefahr und zieht vor das Oberverwaltungsgericht Bautzen.
Steffen Jankowski
21:09 Uhr
8 min.
Waffenruhe im Gaza-Krieg begonnen: Erste Geiseln frei
Drei israelische Geiseln.
Am 471. Tag des Gaza-Krieges ist eine Waffenruhe in Kraft getreten. Die ersten drei israelischen Geiseln wurden gegen Palästinenser ausgetauscht. Frieden ist aber noch lange nicht in Sicht.
Mehr Artikel