Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freiberg
"Wasser-Pfennig": Höhere Gebühr stößt in Freiberg auf Kritik

Wer Oberflächen- oder Grundwasser nutzt, muss neuerdings mehr zahlen. Landrat Dirk Neubauer hat sich beim Land eingesetzt, dass die Erhöhung noch gestoppt wird. Denn Versorger und Politiker in Mittelsachsen haben ihre Probleme damit. Wie ist der Stand?

Die höhere Wasserentnahmegebühr in Sachsen stößt in Mittelsachsen auf deutliche Kritik: Ein Einspruch beim Freistaat ist ohne Erfolg geblieben. Dabei ist im Kreistag der Ärger über weitere Kosten groß, die möglicherweise auf Verbraucher zukommen. Wasserversorger verweisen darauf, dass von den Gebühreneinnahmen zu wenig bei ihnen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.01.2024
4 min.
Wie sich der Wasserzweckverband Freiberg für Dürrezeiten rüstet
Frank Hunger (von rechts) von der Landestalsperrenverwaltung und Roger Lucchesi vom Wasserzweckverband Freiberg lassen sich vom Projektverantwortlichen Johannes Richter die Fortschritte in der neuen Filterhalle erläutern.
Die Talsperre Lichtenberg soll saniert werden. Während der Bauzeit springt die Talsperre Rauschenbach ein. Dafür muss das Wasserwerk Freiberg erweitert werden. Doch nicht nur dafür.
Steffen Jankowski
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
03.09.2024
6 min.
Dirk Neubauer zum Landtagswahl-Ergebnis: „Wir alle haben die hohe Präsenz der AfD vor Ort übersehen“
Landrat Dirk Neubauer hat nach Bedrohung, Hass und Hetze seinen Wohnort gewechselt.
Welche Folgen hat das gute Abschneiden der AfD? Der Landrat warnt vor einer weiteren Verschlechterung der Stimmung und sagt: „Eine Vertretung von Mittelsachsen in Dresden können wir fast abhaken.“
Grit Baldauf
Mehr Artikel