Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Freiberger Stadtratssitzung wird darüber beraten, ob man das Vorkaufsrecht für Teilflächen des Kanzleilehngutes in Halsbrücke wahrnimmt.
In der Freiberger Stadtratssitzung wird darüber beraten, ob man das Vorkaufsrecht für Teilflächen des Kanzleilehngutes in Halsbrücke wahrnimmt. Bild: Steffen Jankowski/Archiv
Freiberg

Wird das „Königreich Deutschland“ gestoppt? Stadtrat Freiberg beschließt über Vorkaufsrecht für Kanzleilehngut Halsbrücke

Bekommt „König“ Peter Fitzek das Kanzleilehngut als Teil seines „Reichs“? Oder nehmen Halsbrücke und Freiberg ihr Vorkaufsrecht wahr? Eine erste Entscheidung soll nun fallen.

Das Thema sorgt seit einigen Monaten für Unruhe in Halsbrücke und Freiberg: Das Kanzleilehngut, ein landwirtschaftlicher Betrieb, war Ende Mai von Eigentümer Torsten Fischer verkauft worden, und zwar an einen Mittelsmann des sogenannten „Königreichs Deutschland“, dem der selbst ernannte „König“ Peter Fitzek vorsteht, und das vom...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
18.11.2024
4 min.
„Königreich Deutschland“ nur noch in Halsbrücke präsent?
Das Kanzleilehngut in Halsbrücke. Laut Verfassungsschützern ist die Immobilie Hauptsitz und Koordinierungsstelle des „Königreiches Deutschland“.
Standorte bei Eibenstock und Boxberg versiegelt: Laut Verfassungsschutz hält das „Königreich Deutschland“ in Sachsen nur noch die Liegenschaft bei Freiberg. „König“ Peter Fitzek sieht das anders.
Heike Hubricht
16.01.2025
2 min.
So bleiben Sie an Ihren finanziellen Vorsätzen dran
Ziele setzen, Ziele halten: Erreichen Sie Ihre Sparquote Monat für Monat? Das kann die Motivation fürs Dranbleiben am Laufen halten.
Fehlendes Durchhaltevermögen? Gute Vorsätze können schon mit Ablauf des Januars wieder in der Kiste verschwinden. Mit diesen Tricks passiert Ihnen das nicht.
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
03.01.2025
4 min.
Wie stehen die vier Bürgermeisterkandidaten von Halsbrücke zur Reichsbürger-Gruppierung um Peter Fitzek?
Im Kanzleilehngut Halsbrücke versucht die Reichsbürger-Gruppierung „Königreich Deutschland“ Fuß zu fassen. Ein mutmaßlicher Strohmann hatte das Gut und mehr als 120 Hektar Land im Mai 2023 für rund 5 Millionen Euro gekauft.
Das sogenannte „Königreich Deutschland“ ist dabei, einen Ableger im Kanzleilehngut Halsbrücke zu etablieren. Wie wollen die Bewerber für den Chefposten im Rathaus von Halsbrücke darauf reagieren?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel