Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei war in Frankenberg zu einer Wohnung geeilt, in der laute Musik gespielt wurde.
Die Polizei war in Frankenberg zu einer Wohnung geeilt, in der laute Musik gespielt wurde. Bild: Symbolbild: Chalabala/stock.adobe.com
Mittweida
43-Jähriger greift in Frankenberg einen Polizisten an und muss in die Zelle

Die Beamten hatten an einer Wohnung geklingelt, aus der laute Musik drang.

Frankenberg.

Ein 43-Jähriger musste nach einem Angriff auf einen Beamten die Nacht zum Montag, 6. Mai, in Polizeigewahrsam verbringen. Auslöser war ein Einsatz der Polizei am Sonntag gegen 19.25 Uhr. Anwohner der Lerchenstraße hatten wegen ruhestörenden Lärms die Polizei gerufen. Die Beamten suchten daraufhin die Wohnung auf. Während die Polizisten mit dem 33-jährigen Mieter sprachen, kam plötzlich ein weiterer Mann aus der Wohnung. Er beleidigte die Beamten und attackierte einen Polizisten. Der 43-Jährige wurde überwältigt. Er blieb jedoch aggressiv sowie beleidigend. Der Alkoholisierte wurde daher in Gewahrsam genommen, so die Polizei. Gegen ihn wird wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung ermittelt. (lk)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
5 min.
Trump: In Kürze Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran
Für seinen Kurs gegen den Iran und für Israel bekommt US-Präsident Donald Trump auch viel Unterstützung.
Schon in wenigen Stunden sollen im Krieg zwischen Israel und dem Iran die Waffen schweigen. US-Präsident Trump zufolge soll der Krieg damit sogar beendet sein.
16.06.2025
2 min.
Polizist in Schwerin bewusstlos getreten
Bei einem Einsatz in Schwerin sind Polizeibeamte angegriffen und verletzt worden. (Symbolbild)
Bei einem Einsatz in Schwerin wurden zwei junge Streifenpolizisten angegriffen. Nach einem Tritt gegen seinen Kopf verlor ein 28-jähriger Beamter kurzzeitig das Bewusstsein.
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
2 min.
Kein Urbig-Einsatz: Kompany erklärt Neuers große WM-Rolle
Vincent Kompany äußert sich zur WM-Rolle von Manuel Neuer.
Nach dem vorzeitigen Einzug des FC Bayern in die K.o.-Phase hätte Jonas Urbig einen WM-Einsatz im letzten Gruppenspiel erhalten können. Doch für Trainer Kompany gibt es "null Diskussionen".
06.06.2025
1 min.
Lärm in der Lerchenstraße: Abendlicher Polizeieinsatz in Frankenberg
Zu einem Polizeieinsatz kam es Donnerstag an der Lerchenstraße.
Ein Vorfall an der Lerchenstraße erregt bei Facebook Aufsehen. Die Polizei rückte an, nachdem es Beschwerden wegen Ruhestörung gab. Was war los?
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel