Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die beiden Drittklässlerinnen Heidi (l.) und Mia halfen beim ersten Spatenstich für die neue Matschstrecke im Hort "AlberTina" in Hainichen.
Die beiden Drittklässlerinnen Heidi (l.) und Mia halfen beim ersten Spatenstich für die neue Matschstrecke im Hort "AlberTina" in Hainichen. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida

Ab Januar wird im Sand gebaut: Hort in Hainichen bekommt eine Matschstrecke

Ein größerer Sandkasten war schon lange der Wunsch der Kinder im Hort "AlberTina" in Hainichen. Nun ist der erste Spatenstich als vorfristiges Weihnachtsgeschenk erfolgt, im Januar sollen die Arbeiten richtig losgehen.

In den vergangenen Tagen haben die Kinder im Hort "AlberTina" in Hainichen natürlich vor allem im Schnee gespielt. Aber sonst ist der Sandkasten im Außengelände an der Gellertstraße sehr gefragt, nur eben mit rund 20 Quadratmetern viel zu klein für 266 Kinder. Das wird sich nun ändern, es wird angebaut, wie Hortleiterin Annette Wüchner zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
17:30 Uhr
3 min.
Vom Parkfest bis zur Kulturhauptstadt: Was Hainichen im Jahr 2025 plant
Mit diesen Flaggen der Länder aller bisherigen Kulturhauptstädte zeigt sich das Rathaus in Hainichen.
Im neuen Jahr ist in Hainichen viel los: Vom Ballabend im „Goldenen Löwen“ über das Parkfest bis zur Show für die Kulturhauptstadt auf der Freilichtbühne mit den Milkauer Schalmeien.
Falk Bernhardt
06:45 Uhr
3 min.
Abriss in Geringswalde: Mathilden-Schlösschen verschwindet für immer
Schaulustige bleiben immer wieder fasziniert und in sicherem Abstand am Schuttberg stehen, der im Idealfall in drei Wochen verschwunden sein soll.
Die Tage der kleinen schmucken Schankwirtschaft mit benachbartem Kolonialwarenladen sind vorbei. Zu Beginn des neuen Jahres begann der Abbruch beider Gebäude.
Marion Gründler
06:21 Uhr
2 min.
Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Laster mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Straße „Am Viadukt“
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien.
Die Feuerwehr ist mit 20 Helfern im Einsatz. Sie wurden gegen 2.45 Uhr alarmiert. Autofahrer müssen sich auch am Montagmorgen auf Behinderungen im Berufsverkehr einstellen. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
12.12.2024
4 min.
Warum der Weihnachtsmarkt in Hainichen in diesem Jahr größer wird
Der Weihnachtsmarkt in Hainichen wird erweitert. Mehrere Buden beleben nun auch den Gellertplatz.
Vom 13. bis 15. Dezember ist in Hainichen Weihnachtsmarkt. Erstmals wird auch der Gellertplatz eingebunden. Dort hat der Weihnachtsmann sogar eine eigene Bühne. In einem Iglu kommen Technik-Fans auf ihre Kosten.
Falk Bernhardt
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
Mehr Artikel