Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In einem Youtube-Video haben sich Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer und Mittweidas Oberbürgermeister Ralf Schreiber zu den von den „Freien Sachsen“ verbreiteten Falschinformationen erklärt.
In einem Youtube-Video haben sich Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer und Mittweidas Oberbürgermeister Ralf Schreiber zu den von den „Freien Sachsen“ verbreiteten Falschinformationen erklärt. Bild: Screenshot: Freie Presse
Mittweida
Asylheim in Mittweida: Landrat und OB klären über Fake News auf

Die rechtsextreme Partei „Freie Sachsen“ soll in der Stadt mit unlauteren Mitteln für die Wahlzulassung werben. Darauf haben nun die Kommunalpolitiker auf ungewöhnliche Weise im Internet reagiert.

Mit einer außergewöhnlichen Aktion haben der Mittweidaer Oberbürgermeister Ralf Schreiber (CDU) und Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer (ptl.) auf die Verbreitung von Falschmeldungen durch die rechtsextreme Kleinpartei „Freie Sachsen“ reagiert. In einem auf dem Videoportal Youtube veröffentlichten Video erklären sich die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
14.04.2025
4 min.
Ein Dorf in Aufregung: Mutmaßlicher Brandstifter von Frankenau ist wieder da
Schon zweimal musste die Feuerwehr innerhalb von zwei Tagen Brände an Häusern in Frankenau löschen. Der mutmaßliche Brandstifter ist wieder auf freiem Fuß.
Der Mann hat den Ruf als „Problem-Bürger“, ist bei Verwaltung und Polizei bekannt. Nun ist der Mann aus dem Gewahrsam entlassen worden. Doch wie soll es nun weitergehen mit dem 56-Jährigen, vor dem die Einwohner Angst haben.
Jan Leißner
09:30 Uhr
3 min.
Aus für Ambulantes Reha-Zentrum in Zwickau: kein Investor in Sicht
Es hat sich für das Ambulante Reha-Zentrum im Schlobigpark kein Investor gefunden.
Den 36 Mitarbeitern war schon im Januar gekündigt worden. Die Rechtsanwältin des Insolvenzverwalters spricht von einer schwierigen Marktlage.
Uta Pasler
03.04.2025
2 min.
Ex-Landratskandidat in Mittelsachsen verurteilt
Am Donnerstag stand der ehemalige Landratskandidat für Mittelsachsen der „Freien Sachsen“, Stefan Trautmann, vor dem Amtsgericht Döbeln.
Für die rechtsextreme Partei „Freie Sachsen“ sitzt der Mann im Döbelner Stadtrat. Sein Engagement für die Partei hat nun auch in der Gerichtsverhandlung eine Rolle gespielt.
Jan Leißner
09:30 Uhr
1 min.
CDU-Fraktion auf Erkundungstour in Rochlitz
Dr. René Stahlschmidt tourt mit seinen CDU-Fraktionskollegen durch die Rochlitzer Ostvorstadt.
In den letzten Jahren hat die Ostvorstadt ihr Gesicht verändert. Einiges wurde gebaut, anderes steht an. Darüber will die CDU mit Bürgern sprechen.
Alexander Christoph
Mehr Artikel