Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nunmehr bewerben sich fünf Kandidaten um den Chefposten im Frankenberger Rathaus am Markt, darunter auch eine Frau.
Nunmehr bewerben sich fünf Kandidaten um den Chefposten im Frankenberger Rathaus am Markt, darunter auch eine Frau. Bild: Hendrik Jattke
Mittweida
Bekommt Frankenberg eine Rathauschefin?

Für die Bürgermeisterwahl im Herbst in Frankenberg hat jetzt auch eine Frau ihren Hut in den Ring geworfen. Noch bis zum 29. Juni können Wahlvorschläge eingereicht werden.

Am 3. September bestimmen die Frankenberger den Nachfolger oder die Nachfolgerin für Thomas Firmenich. Der nach seinem CDU-Austritt parteilose Bürgermeister tritt aus Altersgründen nicht mehr an. Seine Amtszeit endet am 31. Oktober regulär.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
17:59 Uhr
3 min.
Umstrittenes Baugebiet im Chemnitzer Ortsteil Grüna vom Tisch
Nach dem Beschluss der Stadträte wird die Wiese am Reutherteich erhalten bleiben, nur Randbebauung im erschlossenen Bereich ist erlaubt.
Die Wiese am Hexenberg bleibt erhalten. Den Plan, dort mehr als 40 Häuser zu bauen, hat der zuständige Ausschuss abgelehnt. Dabei spielte auch eine seltene Kröte eine Rolle.
Christian Mathea
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
18.03.2025
4 min.
Frankenberg: Was führt Männer aus Venezuela und Afghanistan auf den Friedhof?
Horge Chaida und Suraj Singh (v. l.) bei Gartenpflegearbeiten auf dem Frankenberger Friedhof.
In Frankenberg helfen zwei Asylbewerber im städtischen Bauhof. Was ist ihre Geschichte?
Ingolf Rosendahl
14:00 Uhr
3 min.
Frankenberg: Kommt der neue Supermarkt?
Im Karree zwischen Schloß- und Winklerstraße sollte in bester Innenstadtlage ein neuer Frankenberger Supermarkt entstehen.
Nur 250 Meter vom Markt entfernt wollte ein Investor einen neuen Supermarkt errichten. Die Stadt verkaufte dafür Grundstücke und nahm eine gute halbe Million Euro ein. Nun kommt es anders.
Ingolf Rosendahl
17:55 Uhr
4 min.
Breitbandausbau im Erzgebirge: Warum sich in zwei Orten vorerst gar nichts mehr bewegt
Signal auf Rot: Der Breitbandausbau in Bärenstein ist zum Stillstand gekommen – wie auch in der Nachbargemeinde Sehmatal. Im Vorjahr erfolgten in Bärenstein die vorerst letzten Arbeiten.
Sehmatal, Bärenstein und Crottendorf haben vor vier Jahren einen eigenen Weg für schnelles Internet eingeschlagen. Zwei Jahre im Verzug ruhen die Bauarbeiten mittlerweile ganz. Sterben die Projekte?
Antje Flath
Mehr Artikel