Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
"Freie Presse" war dabei, als Pfarrer Jörg Hänel zum Abschied von Frankenberg auf den Turm der St.-Aegidien-Kirche kletterte.
"Freie Presse" war dabei, als Pfarrer Jörg Hänel zum Abschied von Frankenberg auf den Turm der St.-Aegidien-Kirche kletterte. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida
Botschafter Gottes verlässt Frankenberg

Nach 18 Jahren verlässt Pfarrer Jörg Hänel Frankenberg. Bevor der Umzugswagen vorfährt, kletterte er nochmal auf den Turm der St.-Aegidien-Kirche und erinnerte sich an gute wie an schlechte Zeiten.

Etwas tun für die Menschen der Stadt - diesem Motto folgt Jörg Hänel seit jeher. 2004 fassten fleißige Hände zu und packten seinen Hausstand in Frankenberg aus. "Die vielen Umzugshelfer - daran kann ich mich noch sehr gut erinnern", sagt Jörg Hänel. An diesem Mittwoch nun hält wieder ein Umzugswagen vor der Tür des verheirateten Pfarrers:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:02 Uhr
5 min.
Eskalation zwischen Israel und Iran: Droht ein großer Krieg?
Israel hat mit einem Großangriff auf Ziele im Iran begonnen.
Im Streit über das iranische Atomprogramm hofften Washington und Teheran zuletzt auf eine diplomatische Lösung. Nun greift Israel an, der Iran übt Rache. Fragen & Antworten über die neue Eskalation.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
14.01.2025
4 min.
Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa: Wie die Kulturhauptstadt Chemnitz bis in die Region ragt
Franziska Bäßler (l.) und Ines Richter mit Museumsmaskottchen Friedhelm in der aktuellen Sonderschau der Zeitwerkstadt.
Chemnitz startet am 18. Januar in das Europäische Kulturhauptstadtjahr. Nur einen Tag später stellen sich mit Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa Kommunen aus dem Umland vor. Was ist da los?
Ingolf Rosendahl
14.04.2025
3 min.
Frankenberg: Bewegende Trauerfeier für Esther Weinhold
Frankenberg hat sich am Montag auf dem Friedhof der Stadt von Esther Weinhold verabschiedet.
Frankenberg hat sich am Montag von der langjährigen Kinderärztin und CDU-Stadträtin verabschiedet. Weit über 100 Trauergäste waren bei der Beerdigung auf dem städtischen Friedhof dabei.
Ingolf Rosendahl
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
09:00 Uhr
1 min.
Erlbacher laden für Samstag zum Parkspektakel ein
Angebote der Freiwilligen Feuerwehr Erlbach zählen zum Parkspektakel am Samstag ab 15 Uhr.
Zum Programm gehören Familiennachmittag, Handwagenrennen und die abendliche Party.
Ronny Hager
Mehr Artikel