Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tiefe Risse im Straßenbelag und schadhafte Bankette: Ein Teil des Rosenweges in Altmittweida soll instand gesetzt werden. Wann, ist offen.
Tiefe Risse im Straßenbelag und schadhafte Bankette: Ein Teil des Rosenweges in Altmittweida soll instand gesetzt werden. Wann, ist offen. Bild: Rita Türpe
Mittweida
Bürgermeister von Altmittweida drängt auf Tempo bei Straßensanierung

Der Gemeinderat von Altmittweida soll am Montag nächste Beschlüsse für die Sanierung einer Ortsstraße treffen. Doch es wird teurer als geplant.

Ein Teil des Rosenweges in Altmittweida ist bereits saniert. Im mittleren Abschnitt der Straße weist der Belag hingegen tiefe Risse auf, aus denen Gras und Unkraut lugen. Die Instandsetzung sei nötig, sagte Bürgermeister Jens-Uwe Miether (parteilos).
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.04.2025
2 min.
Bürgermeisterwahl in Altmittweida: Jens-Uwe Miether erneut Ortschef
Jens-Uwe Miether, parteiloser Bürgermeister der Gemeinde Altmittweida.
In Altmittweida ist am Sonntag der Bürgermeister gewählt worden. Nur der Amtsinhaber stand namentlich auf dem Zettel, weitere Vorschläge konnten jedoch gemacht werden.
Falk Bernhardt
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
2 min.
Einlagensicherung: Zwei Tipps für größere Vermögen
Höher geht immer: Banken sichern die Einlagen ihrer Kunden nicht selten freiwillig großzügiger ab als gesetzlich vorgeschrieben. An ihre Versprechen gebunden sind die Institute aber nicht.
Spareinlagen von Verbrauchern sind in Deutschland in Höhe von mindestens 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt - der gesetzlichen Einlagensicherung sei Dank. Aber was, wenn ich mehr Geld habe?
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
08.04.2025
1 min.
Neuer Traktor für den Altmittweidaer Bauhof
Im Vereinszimmer der Gaststätte „Ritterhof“ entscheidet der Altmittweidaer Gemeinderat über kommunale Belange.
Die Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Altmittweida bekommen einen neuen Helfer. Dieser soll vielseitig einsetzbar sein.
Rita Türpe
17:30 Uhr
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel