Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sieger der Bio-Olympiade in Mittweida, John Bothe, liess sich im Anschluss an der Wettbewerb von unserer Auszubildenden Lisa Radtke (2. Lehrjahr) das Anziehen von Trombosestrümpfen erklären.
Der Sieger der Bio-Olympiade in Mittweida, John Bothe, liess sich im Anschluss an der Wettbewerb von unserer Auszubildenden Lisa Radtke (2. Lehrjahr) das Anziehen von Trombosestrümpfen erklären. Bild: Ines Schreiber/Krankenhaus
Mittweida
Die Besten fahren zur Landes-Bio-Olympiade
Mittweida. 21 Achtklässler aus 10 Mittelschulen der Altkreise Mittweida und Döbeln haben am Donnerstag ihr Wissen im Fach Biologie bei der Biologieolympiade getestet. "Alle tolle Punktzahlen erreicht", sagte Organisatorin Ingrid Heimann, Biologie-Fachberaterin der Oberschulen, bei der Siegerehrung im Mittweidaer Krankenhaus. Auf den ersten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.06.2025
8 min.
Unionsfraktionschef Jens Spahn: Wir müssen einen Schutzschirm über Europa spannen
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) verteidigt sein Verhalten als Gesundheitsminister bei der Maskenbeschaffung.
In der Diskussion über Maskenkäufe in der Pandemie gibt es zurzeit viel Kritik an Jens Spahn. Im Interview räumt der Unionsfraktionschef Fehler ein, geht aber auch in die Offensive. Und er hat deutliche Forderungen in der Außen- und Verteidigungspolitik, bei den Themen Haushalt und Bürgergeld sowie in Sachen Krankenkassenbeiträge.
Tobias Peter
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
22:23 Uhr
3 min.
Über zwei Stunden unterbrochen: Benfica schlägt Auckland
Es ging erstmal nicht weiter in Orlando.
Benfica Lissabon tut sich schwer gegen Auckland City. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt die Führung - per Elfmeter. Danach geht es erstmal über zwei Stunden nicht weiter.
17.06.2024
4 min.
Handwerk oder Hochschule: Wohin zieht es die besten Absolventen aus Hainichen?
Zum Empfang der besten Absolventen von Oberschule und Frankenberger Gymnasium im Rathaus in Hainichen wurde auch mit (alkoholfreiem) Sekt angestoßen.
Das Abitur mit 1,0 und die Oberschule mit Bestnoten gemeistert: Hainichens Schulabgänger verraten ihre Zukunftspläne. Viele junge Leute wollen ihrer Heimatstadt noch ein paar Jahre treu bleiben.
Falk Bernhardt
24.06.2024
4 min.
Das planen die besten Absolventinnen aus Mittweida nach ihrer Schulzeit
Die Abschlussklassen des Städtischen Gymnasiums 2024.
Wohin zieht es die in diesem Jahr ausnahmslos besten Absolventinnen der Mittweidaer Schulen? Wie haben sie ihre letzten Jahre zwischen Corona und Ausfallstunden erlebt, und was kommt jetzt mit dem Abschluss in der Tasche auf sie zu?
Manuel Niemann
Mehr Artikel