Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jasmin Großmann in der Rolle des Aschenbrödel eröffnete am Sonntag im Kino Welt-Theater in Frankenberg im originalgetreuen Kleid den Ball.
Jasmin Großmann in der Rolle des Aschenbrödel eröffnete am Sonntag im Kino Welt-Theater in Frankenberg im originalgetreuen Kleid den Ball. Bild: Hendrik Jattke
Mittweida
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Walking-Act sorgt im originalgetreuen Ballkleid in Frankenberg für einen Wow-Effekt

50 Jahre nachdem der Kultfilm erstmals im Kino lief, hat sich das Welt-Theater in eine Hochburg der „3HfA“-Fans verwandelt. „Freie Presse“ hat hinter die Kulissen geschaut und erfahren, was junge Leute am alten Film fasziniert.

Es ist tatsächlich großes Kino gewesen, als die Prinzessin im silbergewirkten Kleid mit Schleppe den Ball durch den Saal des Welt-Theaters in Frankenberg schritt. Auf Augenhöhe mit dem Publikum ist der Star des Tages erschienen, wie es von einem Walking Act erwartet wird. An diesem Tag hat sich alles um den Märchenfilm-Klassiker "Drei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
16:03 Uhr
1 min.
Penny-Neubau in Plauen nimmt weitere Hürde
Die Straßenbahn-Wendeschleife in der Plauener Südvorstadt aus der Luft.
Die Stadt Plauen wird mehrere Grundstücke veräußern, die die Eigentümer für die Errichtung eines größeren Einkaufsmarktes benötigen.
Swen Uhlig
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
16:00 Uhr
1 min.
Neuer Fotopunkt im Erzgebirge: Die bunte Zahl fürs Festjahr ist zurück in der Schwarzenberger Altstadt
Die farbenfrohe 875 ist als Selfie-Point in der Altstadt montiert.
Die Stadt Schwarzenberg feiert in diesem Jahr ihr 875-jähriges Bestehen. Nun ist die farbenfrohe Zahl aus Puzzleteilen zurück am Tor zur Altstadt.
Beate Kindt-Matuschek
29.12.2024
4 min.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – Was eine Aufführung des Kultfilms in der Chemnitzer Stadthalle so besonders macht
Melina Scheithauer ist „Drei-Haselnüsse für Aschenbrödel“-Fan, seit sie vier Jahre alt ist. Als Kind hatte ihr ihre Oma ein selbst genähtes Kleid als Faschingskostüm geschenkt, das sie bis heute aufgehoben hat.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gehört zu den Weihnachtsklassikern schlechthin. Die Chemnitzer Robert-Schumann-Philharmonie hat die Filmmusik nun bei einer Aufführung in der Stadthalle inszeniert.
Ralf Jerke
29.11.2024
6 min.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“: Das macht Märchenprinz Pavel Trávníček heute
Wird in dieser Weihnachtszeit erneut zum Dauerbrenner im TV: In „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ passt der Prinz (Pavel Trávníček) in dieser Szene Aschenbrödel (Libuse Safránková) den verlorenen Schuh an. Foto:
Seit mehr als 50 Jahren verzaubert Pavel Trávníček als Prinz die Herzen vieler Zuschauer. Doch was macht der Hauptdarsteller aus dem Film-Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, der auch auf Schloss Moritzburg gedreht wurde, heute?
Jürgen Becker
Mehr Artikel