Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), hier beim Wirtschaftsforum Westsachsen in Auerhammer, wird am Mittwoch in Mittweida mit Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern diskutieren.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), hier beim Wirtschaftsforum Westsachsen in Auerhammer, wird am Mittwoch in Mittweida mit Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern diskutieren. Bild: Ramona Schwabe/Archiv
Mittweida
Energiewende-Diskussion mit Ministerpräsident Kretschmer, Bundeswehr-Gelöbnis in Frankenberg: Was bringt die Woche in Mittelsachsen?

Kontroverse Themen werden diese Woche in Mittelsachsen diskutiert. In Mittweida geht es um Nachhaltigkeit, in Freiberg um Gesprächskultur, in Frankenberg um die Rolle der Panzergrenadiere.

Ein Gespräch mit Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ist am Mittwoch in Mittweida möglich. Studierende, Schülerinnen und Schüler diskutieren mit ihm über das Thema “Nachhaltigkeit im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft“. Es geht unter anderem darum, wie die Energiewende umgesetzt werden kann. Beginn ist 18 Uhr im Zentrum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
12:00 Uhr
3 min.
Für Kunstinteressierte oder Comedy-Liebhaber: Die Highlights am Wochenende im Raum Stollberg
Das sächsische Urgestein Ede Sachsenmeyer tritt am Sonntag in Stollberg auf.
In Stollberg gastiert mit Ede Sachsenmeyer ein Urgestein des sächsischen Kabaretts. In Lugau und Burkhardtsdorf werden Kunstaustellungen eröffnet. Und das ist nicht alles.
Katrin Hofmann
17.03.2025
3 min.
Hauptsache, billig? Diese kontroversen Themen kommen diese Woche in Mittelsachsen auf den Tisch
Skandale in der Massentierhaltung sind ein Thema im Lehngericht in Augustusburg.
Wie kann man in Zeiten von Massentierhaltung ethisch bewusst einkaufen? Wie lassen sich Rechts- und Linksextremismus vergleichen und wie agieren Extremisten im Parlament? Unsere Wochenvorschau.
Eva-Maria Hommel
12:00 Uhr
1 min.
„Russian Speed Folk“ im Alten Gasometer
Musiker der Band 44 Leningrad bei einem Auftritt in Freiberg.
Mit einer Mischung aus Ska, Punk, Polka und Folklore will die Potsdamer Band 44 Leningrad den Saal des Alten Gasometers in Zwickau am Samstagabend zum Beben bringen.
Michael Brandenburg
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
13.01.2025
4 min.
Geplante Bauvorhaben in Mittelsachsen: Hier werden 2025 Millionen investiert
Ob die Rettungswache in Mittweida, am Markt in Flöha, der Grundschule in Rochlitz oder der Freiberger Bahnhof: An etlichen Ecken Mittelsachsens wird 2025 investiert.
Zwischen Rochlitz, Flöha, Freiberg und Mittweida wird auch im neuen Jahr an der Zukunft gefeilt, gebohrt und gemauert: Wir stellen einige der größten geplanten Investitionen vor.
Manuel Niemann
Mehr Artikel