Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Frankenberg baut die KZ-Gedenkstätte in Sachsenburg.
Die Stadt Frankenberg baut die KZ-Gedenkstätte in Sachsenburg. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Frankenberg: Beim Bau der KZ-Gedenkstätte geht es weiter

In Sachsenburg geht es voran. Bürgermeister Oliver Gerstner (CDU) kann für weitere 90.000 Euro Planungs- und Bauleistungen in Auftrag geben. Doch ohne Diskussion ging es im Stadtrat nicht ab.

Die Stadt Frankenberg errichtet die Gedenkstätte fürs einstige KZ Sachsenburg. Damit es mit dem Vorhaben vorangehen kann, fließen jetzt weitere 90.000 Euro. Dies hat der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Nötig sind die Gelder zum Beispiel für restauratorische Untersuchungen in den Obergeschossen der für den Gedenkort...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
19.04.2025
2 min.
Bericht: Washington könnte Krim als russisch anerkennen
Es gibt neue Spekulationen um die Zukunft der Schwarzmeer-Halbinsel Krim. (Archivbild)
Die Krim als russisch anerkennen? Unbestätigte Berichte dazu wirken wie ein neuer Versuchsballon Washingtons in den Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg. Der Ärger mit Kiew ist vorprogrammiert.
Von Ingolf Rosendahl
2 min.
08.04.2025
2 min.
Kommentar zum Geduldsspiel bei der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg
Meinung
Redakteur
In diesen Gebäuden soll das Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg entstehen.
In die einstige Kommandantur mit den Arrestzellen soll bis 2027 die Dauerausstellung einziehen. Doch Geld dafür plant der Freistaat derzeit nicht ein. Droht dem Kern der Gedenkstätte damit das Aus?
Ingolf Rosendahl
19.04.2025
3 min.
US-Senator: Abgeschobener Migrant nun in anderem Gefängnis
Senator Van Hollen spricht erstmals mit dem abgeschobenen Kilmar Ábrego García - später sollen "Margarita-Gläser" aufgetaucht sein.
Der Demokrat trifft in El Salvador den abgeschobenen Kilmar Ábrego García. Plötzlich tauchen angebliche Margaritas am Tisch auf, und der Präsident des Landes spottet. Der Senator hat eine Erklärung.
09.04.2025
3 min.
Frankenberg: CDU-Fraktionschef droht mit Stopp für KZ-Gedenkstätte Sachsenburg
Der Frankenberger CDU-Stadtverbandsvorsitzende Andreas Schramm.
Frankenbergs CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Fraktionschef Andreas Schramm kritisiert seine eigene Partei. Der Freistaat plant kein Geld für die KZ-Gedenkstätte Sachsenburg im Doppelhaushalt.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel