Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Höhe der Nettokaltmiete im Wohngebiet am Sachsenpark in Dittersbach gibt es zwischen Finanzamt und Wohnungseigentümern unterschiedliche Ansichten.
Zur Höhe der Nettokaltmiete im Wohngebiet am Sachsenpark in Dittersbach gibt es zwischen Finanzamt und Wohnungseigentümern unterschiedliche Ansichten. Bild: Ingolf Rosendahl/Archiv
Mittweida
Frankenberg: So reagiert das Finanzamt Mittweida auf Einspruch zur Grundsteuer

Über 450.000 Einsprüche gegen die Neuberechnung der Grundsteuer wurden bei den sächsischen Finanzämtern eingelegt. Darunter auch mindestens einer aus Frankenberg. Hier die Geschichte dahinter.

Max Mütze (Name geändert) gehört eine Wohnung am Sachsenpark im Ortsteil Dittersbach. Im Mai 2022 teilte ihm das Finanzamt Mittweida zunächst mit, dass der Grundbesitz neu bewertet werde. Im Februar 2023 übermittelte die Behörde ihre Festsetzung des Grundsteuermessbetrages sowie ihre Feststellung des Grundsteuerwertes. Die neuen Werte werden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.01.2025
3 min.
Grundsteuer: Tausende Widersprüche in Mittelsachsen
Das Bundesverfassungsgericht urteilte 2018, dass die Grundsteuer neu bemessen werden muss. Doch die ab diesem Jahr gültige Neuregelung ist umstritten.
Die Neuberechnung der Grundsteuern stößt auch im Landkreis Mittelsachsen auf Kritik. Eine Expertin des Fiskus hat einen Rat für Grundeigentümer, die mit den Bescheiden nicht klarkommen.
Steffen Jankowski
09:44 Uhr
2 min.
Palästinenser: Dutzende Tote nahe Hilfszentrum in Gaza
Nach palästinensischen Angaben sollen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfe wieder Menschen getötet worden sein. (Archivbild)
In der Nähe einer Verteilstelle für Hilfsgüter soll es erneut Tote gegeben haben. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
09:43 Uhr
4 min.
Baustelle auf B 92 im Vogtland: Unmut über Ausschilderung einer Vollsperrung, die noch keine ist
Entlang der B 92 ist eine Vollsperrung ausgeschildert. Voll gesperrt ist die Straße aber tatsächlich erst in zweieinhalb Wochen.
Obwohl die Bundesstraße 92 nördlich von Bad Brambach befahrbar ist, weist die Beschilderung eine Vollsperrung aus - und schickt Ortsunkundige auf eine Mega-Umleitung via Tschechien. Das sorgt für Kritik.
Ronny Hager, Nicole Jähn, Tino Beyer
07.05.2025
7 min.
880 statt 95 Euro – Wie sich Familie Müller aus Chemnitz gegen die neue Grundsteuer wehrt
Was der Grundsteuerbescheid nach der Neuberechnung bringen würde, war für jeden Grundstücksbesitzer eine Überraschung.
Weil ihr Gartengrundstück vom Fiskus nun als Bauland bewertet wird, soll die Familie das Neunfache zahlen. Ein exemplarischer Fall, wie der Landesverband Haus & Grund kritisiert.
Susanne Plecher
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel