Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Stadtfest in Frankenberg findet in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juni statt. Hier ein Bild aus dem Vorjahr.
Das Stadtfest in Frankenberg findet in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juni statt. Hier ein Bild aus dem Vorjahr. Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida

Frankenberg: Wer zapft das Bier beim Stadtfest?

Nachdem das Rathaus den Termin für das Stadtfest wegen der Wahlen auf den 14. bis 16. Juni verschoben hat, sind nun die Vorbereitungen aufgelaufen. Es wird spannend, wer alles mitmachen wird.

Ebbe in der Vereinskasse, aber reichlich Ideen, die man schon immer einmal umsetzen wollte? Dann ist das Stadtfest eine gute Gelegenheit. Nach der Pause 2023 wird der Kirchplatz zum diesjährigen Stadtfest wieder ein quirliger und gemütlicher Familienplatz mit kleiner Bühne und Kulturprogramm. „Neben den gewerblichen Angeboten stehen wie in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
10:21 Uhr
2 min.
Zäher Vertragspoker: Eberls "Geduldsfaden" wird strapaziert
"Geduld ist keine Qualität von mir", sagt Max Eberl.
Wann fällt der erste Domino-Stein beim FC Bayern? Die komplizierten Vertragsverhandlungen mit Topspielern wie Kimmich, Musiala oder Davies und Beratern verlangen Sportvorstand Eberl einiges ab.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
10:30 Uhr
1 min.
Workshop in Augustusburg: Welche Vorräte gehören ins Haus?
Ein gut gefüllter Vorratsschrank ist im Fall einer Havarie Gold wert.
Viele Menschen gehen spontan nach Appetit und Lust einkaufen. Doch was, wenn nach einem Stromausfall oder Wettereignis die Läden leer sind?
Eva-Maria Hommel
06.12.2024
2 min.
Frankenberger Weihnachtsmarkt: Riesenstollen ist angeschnitten
Zur Eröffnung des Frankenberger Weihnachtsmarktes hat Bürgermeister Oliver Gerstner (l.) den traditionellen Riesenstollen angeschnitten. Dabei assistierte ihm Jörg Weiser von der Kulturgesellschaft, die den Markt organisiert und veranstaltet.
Der Frankenberger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Drei Tage lang können die Besucher bummeln, schlemmen und auch Livemusik erleben. Zum Auftakt gab es auch ein Dankeschön.
Ingolf Rosendahl
06.12.2024
4 min.
Frankenberg: Aus diesen Gründen führt kein Weg am Weihnachtsmarkt vorbei
Jens Richter, Anna Häußler und Maximilian Koch (v.l.) von der Frankenberger Kulturgesellschaft sind schon im Weihnachtsfieber.
Seinen anerkannt guten Ruf als kleines, feines Fest für die Familie verteidigt der Frankenberger Weihnachtsmarkt bei der Neuauflage 2024. Vom 6. bis 8. Dezember muss man auf dem Marktplatz dabei sein.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel