Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Frankenberger Rathaus am Markt: Die Stadtverwaltung plädiert für höhere Elternbeiträge in Hort und Kindergarten.
Das Frankenberger Rathaus am Markt: Die Stadtverwaltung plädiert für höhere Elternbeiträge in Hort und Kindergarten. Bild: Hendrik Jattke/Archiv
Mittweida
Frankenberger Eltern drohen höhere Beiträge

Weil die Betriebskosten steigen, sollen die Stadträte über eine Anpassung der Beiträge für die Kinderbetreuung in Frankenberg abstimmen. Doch wie fällt der Vergleich der Stadt zu benachbarten Kommunen aus?

Da sich die aktuellen Elternbeiträge an den Betriebskosten aus dem Jahr 2021 orientieren, sollen diese angepasst werden. Denn die Kosten je Platz und Betreuungsart gestiegen. Diese sind die Berechnungsgrundlage. Gemäß der gültigen Satzung wird die Höhe der Elternbeiträge zum 31. Juli des laufenden Jahres veröffentlicht und gilt ab Oktober...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
4 min.
Start der Tennissaison: Für welche Zwickauer Teams es um den Titel und für welche um den Klassenerhalt geht
Marcus Zschiegner, Johann Weise, Daniel Schilling, Alexander Kopp und Dominic Unger (von links) wollen mit dem 1. TC Zwickau den Verbleib in der Verbandsliga der Männer schaffen.
Vier Mannschaften schlagen in der am 1. Mai beginnenden Saison in der Oberliga auf. Insgesamt wurden 21 Teams aus Zwickau, Crimmitschau, Kirchberg und Oberlungwitz für die Punktspiele gemeldet.
Karl-Heinz Lenz
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
30.04.2025
5 min.
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll
Sich an der bunten Natur freuen statt zu mähen - dafür wirbt die Aktion "mähfreier Mai"
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
Kathrin Zeilmann, dpa
17.04.2025
1 min.
Frankenberg: 47-Jähriger verletzt sich bei Unfall
Ein Verkehrsunfall mit einem Verletzten ereignete sich am Mittwoch in Frankenberg.
Zu einem Zusammenprall zwischen einem Auto und einem Motorrad kam es am Mittwoch in Frankenberg.
Ingolf Rosendahl
27.04.2025
3 min.
Großbaustelle B 169: Verkehrsader zwischen Frankenberg und Hainichen abgeklemmt
Die Bauarbeiten auf der B 169 werden in mehreren Abschnitten durchgeführt.
Ab 5. Mai wird mit der B 169 eine der wichtigsten Straßen saniert und gesperrt. Auf über 7 Kilometern wird zwischen Frankenberg und Hainichen die Fahrbahn erneuert. Was erwartet Anwohner und Pendler?
Ingolf Rosendahl
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel