Mittweida
Selbst wer zwei Monate vor Fristablauf den neuen Kartenführerschein beantragt hat, fährt jetzt mit einem ungültigen Dokument. Und riskiert ein Verwarngeld. Das Problem ist der Behörde bekannt. Warum man bei der Polizeikontrolle auf Verständnis hoffen darf.
Ines Fischer ist sauer. „Anfang November habe ich meine Unterlagen auf dem Postweg nach Freiberg geschickt“, erzählt die „Freie Presse“-Leserin aus Augustusburg. Doch einen neuen Führerschein hat sie bis heute nicht. Dabei glaubte sie, mit der Abgabe des Antrags auf Führerschein-Umtausch nicht zu spät dran zu sein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.