Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die „Jugend Komet Tour“ war letztes Jahr im Jugendclub vom Verein „Kontrast Regenbogenbus“ in Hainichen zu Gast. In diesem Jahr stehen Erlau, Mittweida, Burgstädt und Hartmannsdorf auf dem Fahrplan.
Die „Jugend Komet Tour“ war letztes Jahr im Jugendclub vom Verein „Kontrast Regenbogenbus“ in Hainichen zu Gast. In diesem Jahr stehen Erlau, Mittweida, Burgstädt und Hartmannsdorf auf dem Fahrplan. Bild: Anja Weidlich
Mittweida
Jugendarbeit auf Rädern: Komet-Tour durch Mittelsachsen geht in die zweite Runde

Bei der Komet-Tour treffen am 6. Mai Politik und Jugend aufeinander. Wird die Jugendarbeit in Mittelsachsen durch diese Aktion sichtbarer?

Ein Komet schlug vergangenen August in Mittelsachsen ein – und zwar in Gestalt der „Jugend Komet Tour“. Komet steht für „Kommunale Jugendbeteiligung“ und geht am 6. Mai in die zweite Runde. Die Tour soll Licht auf die Jugendarbeit in Mittelsachsen werfen. Dazu schickt der Kreisjugendring Mittelsachsen Vertreter aus der Politik zusammen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.02.2025
4 min.
Kinder- und Jugendarbeit in Mittelsachsen: Geldsegen und harte Einschnitte
Hat der Freizeit-Franz aus Mittweida eine Zukunft? Unklar, denn der Träger, der Erucula-Verein, erhält nur für das erste Quartal Fördermittel des Landkreises. Für den Rest des Jahres gibt es kein Geld.
Zwar schüttet der Landkreis eine hohe Millionen-Summe für Projekte in Mittelsachsen aus. Die Schulsozialarbeit profitiert genauso wie Jugendclubs. Doch manche Träger gehen leer aus. Dem Freizeit-Franz in Mittweida droht sogar das Aus.
Alexander Christoph
18:00 Uhr
3 min.
Nervenprobe im Finale: Die Eishockey-Wölfe aus dem Erzgebirge und ihr Appell an die Fans
Roy Hähnlein und die Schönheider Wölfe wollen am Wochenende den Titel perfekt machen.
Der Regionalligist aus Schönheide hat noch alles in der Hand. Die „Best of five“-Serie gegen FASS Berlin geht bei Gleichstand dieses Wochenende in die Runden Nummer 3 und 4.
Anna Neef
21.01.2025
4 min.
Jugendprojekte in Mittelsachsen vor dem Aus
David Rausch macht sich um die Jugendarbeit in Mittelsachsen Sorgen. Denn etliche Jugendclubs und Jugendprojekte stehen vor dem Aus, weil Fördermittel aufgrund fehlender Haushalte von Land und Landkreis nicht fließen.
Der fehlende Landeshaushalt trifft Mittelsachsen hart. Jugendclubs und Projekte pausieren, weil Fördermittel fehlen. Politiker suchen nach Lösungen. Droht das Ende der Jugendarbeit?
Grit Baldauf und Alexander Christoph
18:00 Uhr
4 min.
Mitarbeiter eines tschechischen Lokals im Erzgebirge setzen auf die Region
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros in Niederwürschnitz sorgte jüngst für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ traf Betreiber und Mitarbeiter. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel