Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadtratssitzung am Mittwochabend in Frankenberg war die letzte unter Vorsitz des scheidenden Bürgermeisters Thomas Firmenich (parteilos).
Die Stadtratssitzung am Mittwochabend in Frankenberg war die letzte unter Vorsitz des scheidenden Bürgermeisters Thomas Firmenich (parteilos). Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida

Kämmerer nennt Finanzlage von Frankenberg ernst, aber nicht hoffnungslos

Die Finanznöte Frankenbergs überschatteten die letzte Stadtratssitzung unter Vorsitz von Bürgermeister Thomas Firmenich. Einem städtischen Unternehmen steht das Wasser bis zum Hals.

Der Bericht des Bürgermeisters hatte es in sich: Zur Vermeidung einer Insolvenz hat der Geschäftsführer der Frankenberger Kultur gGmbH (FKG) einen Zuschuss von 130.000 Euro für den Monat Oktober beantragt. „Die Gesellschaft ist am 24. Oktober nicht mehr zahlungsfähig“, sagte Thomas Firmenich. Es sei unklar, „was das bis Jahresende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
15:50 Uhr
1 min.
Diebstahl in Lengenfeld: Polizei entdeckt Mercedes Sprinter in Bautzen
Die Polizei hat ein im Vogtland gestohlenes Auto wiedergefunden.
Der Kleintransporter war in der Nacht zum Montag verschwunden. Die Polizei hat nun über den Fahndungserfolg berichtet.
Lutz Kirchner
18.01.2025
3 min.
Frankenberg: Förderschule platzt aus allen Nähten
Conrad Clemens, Tanja Richter-Kelm, Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner und Bianka Günther (v.l.) beim Gedankenaustausch.
Conrad Clemens ist Sachsens neuer Staatsminister für Kultus (CDU). Um sich ein Bild zu verschaffen, besucht er jetzt 100 Schulen im Freistaat. Die Förderschule „Max Kästner“ kam als 17. an die Reihe.
Ingolf Rosendahl
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
14.01.2025
4 min.
Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa: Wie die Kulturhauptstadt Chemnitz bis in die Region ragt
Franziska Bäßler (l.) und Ines Richter mit Museumsmaskottchen Friedhelm in der aktuellen Sonderschau der Zeitwerkstadt.
Chemnitz startet am 18. Januar in das Europäische Kulturhauptstadtjahr. Nur einen Tag später stellen sich mit Frankenberg, Hainichen und Niederwiesa Kommunen aus dem Umland vor. Was ist da los?
Ingolf Rosendahl
15:43 Uhr
3 min.
E-Autos schwächeln in EU wegen Entwicklung in Deutschland
Auf dem Automarkt der EU geht es leicht aufwärts. (Archivbild)
Die Nachfrage nach rein elektrisch betriebenen Autos in der Europäischen Union schwächelt. Das liegt vor allem an Deutschland und einem anderen großen Land.
Mehr Artikel