Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweidaer Granit: der zuletzt gepflasterte Abschnitt der Rochlitzer Straße in Mittweida zwischen Post- und Theaterstraße. Für das Reststück ist die Stadt auf Importware aus China angewiesen.
Mittweidaer Granit: der zuletzt gepflasterte Abschnitt der Rochlitzer Straße in Mittweida zwischen Post- und Theaterstraße. Für das Reststück ist die Stadt auf Importware aus China angewiesen. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Krise, Krieg, Lieferprobleme: Bau der Rochlitzer Straße in Mittweida beinahe gestoppt

Die Rochlitzer Straße trotzt internationalen Krisen. Obwohl ein Lieferant für Steine wegbrach, ist es gelungen, die noch notwendigen Steine zu besorgen. Warum die aus China kommen und welche nicht ganz ungefährliche Reise, sie bereits hinter sich haben.

Beinahe hätten die Huthi-Rebellen im Jemen noch für einen Baustopp in Mittweida gesorgt. Für die restlichen Pflasterarbeiten an der Rochlitzer Straße hätten Steine gefehlt. „Bis zur Poststraße ist der Mittweidaer Granit drin“, sagt Oberbürgermeister Ralf Schreiber (CDU). Derzeit lägen die Arbeiten im Zeitplan: „Im Sommer muss sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
2 min.
„Es hätte zu jeder Zeit jemand reinkommen und uns ausräumen können“: Zwei Geschäfte in Mittweida von Einbrüchen betroffen
Unbekannte sind in der Rochlitzer Straße in Mittweida in zwei Geschäfte eingebrochen.
In Mittweida ist gleich in zwei Geschäfte auf der Rochlitzer Straße eingebrochen worden. Die Täter hatten es auf Bargeld abgesehen und gingen bemerkenswert dreist vor, schildert eine Betroffene.
Manuel Niemann
05.02.2025
4 min.
Rochlitzer Straße in Mittweida: Warum die Bauarbeiter erneut anrücken müssen
Steine des Anstoßes: Das Straßenpflaster der frisch ausgebauten Rochlitzer Straße ist zum Teil schlecht verlegt. Baumängel gibt es insbesondere zwischen der Kreuzung Poststraße und dem Ende der Straße am Technikumplatz.
Nach knapp drei Jahren Bauzeit wird die Rochlitzer Straße in Mittweida erneut aufgerissen: Teile des Pflasters müssen neu verlegt werden. Wie die Stadt aus dieser Not noch eine Tugend machen will.
Manuel Niemann
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
20:31 Uhr
2 min.
Zwickau verpasst vorzeitigen Klassenverbleib
Zwickau verliert zweites Playdown-Spiel.
Zwickau verliert in letzter Sekunde das Playdown-Spiel gegen den Buxtehuder SV. Die entscheidende dritte Partie wird am 3. Mai in Niedersachsen angepfiffen.
20:30 Uhr
3 min.
Die Stimmen nach der Auer Pleite in Verl: „Systemabsturz“ und „nicht drittligatauglich“
Für Erik Majetschak (rechts) und den FC Erzgebirge gab es gegen den SC Verl und dessen Angreifer Lars Lokotsch (links) am Samstag nichts zu holen.
Der FC Erzgebirge hat einen rabenschwarzen Tag in Verl erlebt. Nach der 1:5-Klatsche waren sich alle Veilchen einig: Das war viel zu wenig. „Freie Presse“ liefert die Stimmen zum Spiel.
Paul Steinbach
Mehr Artikel