Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Böttger (l.), Heiko Weber (r.) und Arndt Sander, Leiter der Kirchgemeinde Mittweida, weihten die Gedenktafel an der Stadtkirche ein. Hier sind sie mit der alten Tafel aus Gusseisen zu sehen.
Frank Böttger (l.), Heiko Weber (r.) und Arndt Sander, Leiter der Kirchgemeinde Mittweida, weihten die Gedenktafel an der Stadtkirche ein. Hier sind sie mit der alten Tafel aus Gusseisen zu sehen. Bild: Uwe Schönberner
Mittweida
Neue Gedenktafel in Mittweida erinnert an Schuldirektor Jähnig

Christlieb Jähnig war letzter Direktor der Mittweidaer Knabenschule. Der verdienstvolle Pädagoge wurde jetzt mit einer neuen, aus Spendengeldern finanzierten Schrifttafel gewürdigt.

Am zurückliegenden Samstag ist in Mittweida im Rahmen einer kleinen Feierstunde eine Erinnerungstafel für Christlieb Jähnig an der Stadtkirche „Unser lieben Frauen“ enthüllt wurden. Der 1767 in Syhra bei Geithain geborene und 1840 in Mittweida verstorbene Pädagoge war der letzte Direktor der alten Knabenschule, die sich bis 1837 im heute...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:45 Uhr
4 min.
Ein 120 Jahre altes Grab in Mittweida: Wer ist die unbekannte Tote?
Friedhofsverwalter André Ulbricht stellt zum 120. Todestag Grabschmuck auf Vilma Fehérs Ruhestätte in Mittweida.
Vor 120 Jahren wurde eine Frau ungarischer Abstammung in Mittweida beerdigt. Ihre Ruhestätte befindet sich auf dem Alten Friedhof. Doch wer war die Frau?
Rita Türpe
09:58 Uhr
3 min.
Bislang größte Drohnenattacke im Süden Russlands gemeldet
Engels war seit Kriegsbeginn schon öfters Ziel ukrainischer Drohnenangriffe. (Archivbild)
Die südrussischen Städte Saratow und Engels werden nach Behördenangaben von Schwärmen Dutzender Kampfdrohnen aus der Ukraine attackiert. Auch Kiew meldet neue schwere Angriffe.
09.03.2025
5 min.
Diese Kletterwand in Mittweida haben alle im Griff: Kinder, Profis und Rolli-Fahrer
Auch das geht mit viel Kraft an der neuen Boulderwand in Mittweida. Alex (vorn) und Joshi kommen von Parkour-Sport.
Die neue Boulderwand in Mittweida steht für gelebte Inklusion. Rollstuhlfahrer und Kinder haben die neue Anlage schon getestet und für gut befunden. Der Verein „Dialogus“ plant indessen schon die nächsten Schritte.
Falk Bernhardt
10:00 Uhr
1 min.
Erhellende Idee in Chemnitz: Die Lichtkugeln in der Inneren Klosterstraße hängen
Neue Lichtkugeln hängen zwischen den Häusern in der Inneren Klosterstraße Ecke Börnichgasse.
Die Bauarbeiten haben Anfang der Woche begonnen, jetzt sind sie abgeschlossen und die Stadt wird erleuchtet.
Lena Schöne
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel