Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bester Feuerwehrmann in Sachsen 2023 für Radio PSR ist Matthias Mühlstädt. Moderatorin Claudia Switala übergab den Preis samt einer Prämie von 1.112 Euro.
Bester Feuerwehrmann in Sachsen 2023 für Radio PSR ist Matthias Mühlstädt. Moderatorin Claudia Switala übergab den Preis samt einer Prämie von 1.112 Euro. Bild: Christof Heyden
Mittweida
Radio PSR-Feuerwehr-Award geht an Tanneberger

Zum 3. Mal haben die Leipziger Radiomacher den selbstlosen Einsatz von Feuerwehrleuten in Sachsen gewürdigt. Das Engagement von Matthias Mühlstädt hat sie besonders überzeugt.

Matthias Mühlstädt aus Tanneberg brennt für die Feuerwehr – ob als Ortswehrleiter, stellvertretender Gemeindewehrleiter in Mittweida, als Mitglied der Höhenrettung oder Ausbilder: Der 43-Jährige engagiert sich auf herausragende Weise im Ehrenamt für seine Mitbürger.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:30 Uhr
4 min.
Wie diese Studentin Plauens legendäres Kaffeehaus Trömel auferstehen lassen würde
Anna Posner (27) ist angehende Landschaftsarchitektin.
Anna Posner ist angehende Landschaftsarchitektin. Mit ihren Ideen für ein grüneres Plauener Stadtzentrum hat sie den Nerv etlicher Einwohner und einer Jury getroffen. Womit hat sie die überzeugt?
Uwe Selbmann
17:30 Uhr
3 min.
Windpark Kleinschirma: Deshalb blinken die Anlagen nicht
Die zwei Windkraftanlagen bei Kleinschirma sollen noch im Sommer in Betrieb gehen. Das hat ein Sprecher der Stadtwerke Leipzig bekräftigt. Gerechnet wird mit 30.000 Megawattstunden pro Jahr.
In dem Ortsteil der Gemeinde Oberschöna bei Freiberg sind zwei Windkraftanlagen errichtet worden. Derzeit drehen sie sich aber noch nicht - die „Freie Presse“ hat nicht nur dazu nachgefragt.
Steffen Jankowski
05.05.2025
4 min.
Feuerwehr rettet Wanderer am Burgberg Kriebstein: Nicht nur die Route der Leipziger wirft Fragen auf
Rettung am Burgberg Kriebstein: Die Feuerwehr holte zwei Männer aus dem Steilhang, acht Meter unter der Straße.
Zwei Männer wollten von der Talsperre Kriebstein bis zur Burg laufen. Kurz vor dem Ziel mussten sie an einem Steilhang von drei Feuerwehren gerettet werden. Aber die Retter ganz in der Nähe wurden nicht alarmiert.
Falk Bernhardt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
23.04.2024
4 min.
Feuerwehr-Challenge mit Radio PSR in Auerbach: Warum es mitten in der Party Alarm gibt
Mit Maschinenführer Sven Solbrig hoch oben auf der Drehleiter. Wird die Anzahl der auf dem Neumarkt versammelten Menschen reichen, um vier weitere Sachsen-Städte zu toppen? Am Freitag wird der Gewinner der Feuerwehr-Challenge bekanntgegeben.
Auerbach ist am Dienstag die zweite Station der Radio-PSR-Tour durch Sachsens Feuerwachen. Am Nachmittag wurde am Neumarkt gerockt und gezählt: Wird die Besucherzahl für den Sieg reichen?
Cornelia Henze
Mehr Artikel