Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Mittweidaer Tasillo Römisch ist als Raumfahrtexperte gefragt. Jetzt wird er 70 Jahre alt.
Der Mittweidaer Tasillo Römisch ist als Raumfahrtexperte gefragt. Jetzt wird er 70 Jahre alt. Bild: Manuel Niemann
Mittweida
Raumfahrtexperte und Museumsleiter Tasillo Römisch wird 70 Jahre alt

Am Montag feiert Tasillo Römisch, der Leiter des Raumfahrtmuseums in Mittweida, seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass lädt er alle in sein Museum ein.

Raumfahrtexperte, Museumsleiter und Ehrennadelträger der Stadt: Tasillo Römisch wird am Montag 70 Jahre alt. Aus diesem Anlass öffnet er ab 10 Uhr sein Raumfahrtmuseum für alle. Der Sekt sei schon kaltgestellt, sagt Römisch, der hofft, viele bekannte Gesichter wiederzusehen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:21 Uhr
2 min.
Israels Militär: Angriff auf Hisbollah-Ziele im Südlibanon
Bis zur Waffenruhe Ende November gab es regelmäßig Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel. (Archivbild)
Droht eine neue Eskalation im Nahen Osten? Nachdem das israelische Militär drei Raketen aus dem Libanon abgefangen hat, folgen nun Angriffe auf Ziele der Hisbollah-Miliz.
09.10.2024
1 min.
Doku über Raumfahrtexperten aus Mittweida feiert TV-Premiere
Der Mittweidaer Tasillo Römisch ist als Raumfahrtexperte gefragt. Jetzt wird er 70. Jahr alt.
Tom Lemkes Film über den Mittweidaer Raumfahrtexperten Tasillo Römisch wird zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt: Der MDR zeigt den Film Ende des Monats.
Manuel Niemann
28.11.2024
2 min.
Raumfahrtpreis für Mittweidaer Experten Tasillo Römisch
Raumfahrtexperte Tasillo Römisch aus Mittweida.
Römischs Engagement in der Raumfahrt wurde nun mit dem „Silbernen Meridian“ gewürdigt. „Der Mann, der nie im Weltraum war“ ist auf der Erde längst weltweit bekannt.
Falk Bernhardt
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
13:38 Uhr
2 min.
London: Putin-Dekret drängt Ukrainer zu russischem Pass
Wladimir Putin drängt Ukrainer nach britischen Angaben dazu, die russische Staatsbürgerschaft anzunehmen. (Archivbild)
Russland kontrolliert die Krim-Halbinsel und weite Teile der Ostukraine. Großbritannien wirft Putin eine Russifizierung in den illegal besetzten Gebieten vor.
Mehr Artikel