Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schüler auf der Piste im tschechischen Kliny.
Die Schüler auf der Piste im tschechischen Kliny. Bild: Tillo Buske
Mittweida
Skilager des Gymnasiums Frankenberg in Sayda: So geht Winterlager bei sechs Grad Celsius

Seit 30 Jahren fährt Martina Funke mit Schülern des Martin-Luther-Gymnasiums Frankenberg in die Jugendherberge Sayda im Erzgebirge ins Skilager. Mangels Schnee gab es für Langläufer Alternativen.

Die Außentemperatur an der Jugendherberge Sayda: 6 Grad Celsius. Und dabei ein Winterlager betreiben? Wie geht das? Seit vielen Jahren fährt Martina Funke mit ihren Schülern des Martin-Luther-Gymnasiums Frankenberg dorthin zum Skilager.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.10.2024
4 min.
Berg- und Sportstadt: Fast ein Drittel aller Saydaer sind im Sportverein aktiv
Die Fußballer sind mit 150 Mitgliedern die stärkste Abteilung des SSV Sayda. Die Alten Herren hatten sich im Sommer zum 50. Geburtstag ihres Teams die Traditionself des FC Erzgebirge Aue eingeladen.
Es gibt kaum einen Ort im Landkreis, in dem prozentual so viele Menschen Sport treiben wie in Sayda. Acht Abteilungen mit mehr als 450 Aktiven zählt der SSV 1863. Hinter dem Erfolgsrezept stecken jedoch viele Anstrengungen und ehrenamtliches Engagement.
Karlheinz Schlegel
19:06 Uhr
2 min.
Vermutlich kranke Wölfe in Petersroda unterwegs
In Petersroda sind zwei vermutlich kranke Wölfe unterwegs. (Archivbild)
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, nahe der Landesgrenze zu Sachsen, sind zwei wahrscheinlich an Räude erkrankte Wölfe gesichtet worden. Die Tiere zeigten wenig Scheu.
18:56 Uhr
3 min.
Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem
Waldbrände wüten bei Jerusalem.
In den Wäldern im Umkreis von Jerusalem kommt es immer wieder zu heftigen Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte in Israel geräumt werden. Auch Feierlichkeiten sind betroffen.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
06.04.2025
3 min.
Erst Meisterfeier, dann Abi-Stress: Frankenberger Volleyballerinnen schmettern sich zum Aufstieg
Die zweite Damenmannschaft des VC Frankenberg hat nach den zwei gewonnenen Aufstiegsspielen gegen Milkau gut lachen.
Die zweite Damenmannschaft des VC Frankenberg ist in die Volleyball-Bezirksklasse aufgestiegen. Der Erfolg hat einen besonderen Nährboden.
Kai Dittrich
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel