Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf der S 200 zwischen Altmittweida und Ottendorf ist am Samstagabend ein 33-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt. Ein Auto hatte das Rad auf der viel befahrenen Trasse erfasst.
Auf der S 200 zwischen Altmittweida und Ottendorf ist am Samstagabend ein 33-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt. Ein Auto hatte das Rad auf der viel befahrenen Trasse erfasst. Bild: Harry Härtel
Mittweida
Tödlicher Unfall auf der S 200: Radfahrer-Lobby legt den Finger in eine Wunde

Die viel befahrene Staatsstraße ist latent gefährlich für Radfahrer. Doch Unfälle könnten vermieden werden. Der Fahrrad-Club in Sachsen hat dazu zwei konkrete Forderungen aufgemacht. Nun wären Kreisverwaltung und Ministerium am Zug.

Der tragische Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 200 zwischen Altmittweida und Ottendorf, bei dem ein Radfahrer am Samstag tödlich verletzt worden ist, berührt die Menschen der Region. So auch Heiko Grätz aus Mittweida. „Ich nutze regelmäßig diese Straße. Man sollte die Frage stellen, warum es keinen parallel zur Straße verlaufenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
14:11 Uhr
2 min.
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
Minecraft ist vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt. (Archivbild)
Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick.
12.02.2025
3 min.
Tödlicher Unfall auf der S 200 bei Ottendorf: Warum die Strecke zwischen Chemnitz und Mittweida gefährlich ist
Bei einem Unfall vor einer Woche unweit des Abzweigs nach Ottendorf ist der 21-jährige Fahrer dieses VW Polo ums Leben gekommen. Ist der Abschnitt der S 200 zwischen Chemnitz und Mittweida ein Unfallschwerpunkt?
Nach einem tödlichen Unfall auf der S 200 werden Forderungen nach mehr Sicherheit und einem Tempolimit lauter. Wird jetzt eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt?
Bettina Junge
11.12.2024
4 min.
Debatte nach Unfall in Altmittweida: Wie sicher ist die S 200?
Zu einem schweren Lkw-Unfall kam es am 3. Dezember auf der S 200 zwischen Ottendorf und Altmittweida. Seither ist die Debatte um die Verkehrssicherheit in dem Bereich wieder aufgeflammt.
Nach dem Unfall mit einem Sattelschlepper Anfang Dezember auf der S 200 in Altmittweida wird weiter über Tempolimit, Dialog-Displays und einen Radweg diskutiert. Ist Besserung in Sicht?
Ingolf Rosendahl
14:03 Uhr
3 min.
Mit 66 Jahren: Berlinerin bekommt ihr zehntes Kind
Alexandra Hildebrandt ist zum zehnten Mal Mutter geworden. (Archivbild)
Alexandra Hildebrandt will eine große Familie haben. Jetzt hat die 66-Jährige ihr zehntes Kind bekommen. Der Sohn kam per Kaiserschnitt. Für die Chefin des Mauermuseums bereits der Achte.
Mehr Artikel