Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annelies Hennig (l.), Rolf Fröhlich und Marion Liebe haben in Hainichen alle den Beruf des Webers gelernt. Hier stehen sie an einem Webstuhl im Tuchmacherhaus. Ende des Jahres schließt dort die Schauwerkstatt wohl für immer.
Annelies Hennig (l.), Rolf Fröhlich und Marion Liebe haben in Hainichen alle den Beruf des Webers gelernt. Hier stehen sie an einem Webstuhl im Tuchmacherhaus. Ende des Jahres schließt dort die Schauwerkstatt wohl für immer. Bild: Falk Bernhardt
Mittweida
Tuchmacherhaus Hainichen: Die letzten Weber der Stadt gehen unter Tränen

Das markante Fachwerkhaus in Hainichen steht vor einer ungewissen Zukunft. Der dort ansässige Verein löst sich zum Jahresende auf. Damit endet nicht nur eine große Tradition, auch die Immobilie könnte bald zum Verkauf stehen.

Eine Kaffeetafel wie bei einer Trauerfeier: Im Vereinsraum im Tuchmacherhaus in Hainichen ist am Donnerstag die Auflösung des Fördervereins, der das Haus betreibt, zum Jahresende verkündet worden. Nicht nur die Vereinsvorsitzende Ina Fröhlich hatte Tränen in den Augen, den anderen verbliebenen Mitgliedern ging es nicht anders. Als Rolf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
23.04.2025
4 min.
Knappe Kassen in Hainichen: Die Brachen in der Innenstadt sollen dennoch umgestaltet werden
Blick vom Rahmenberg auf das ehemalige Brauereigelände in Hainichen. Die Freifläche soll bis 2026 neu gestaltet werden.
Die Haushaltslage ist in Hainichen angespannt. Trotzdem plant die Stadt mit Fördermitteln gleich mehrere Projekte umzusetzen, zum Beispiel das Brauereigelände und eine Fläche am Bahnhof.
Falk Bernhardt
20:16 Uhr
3 min.
Schock in letzter Sekunde: BSV Sachsen Zwickau verliert hitziges Heimspiel gegen Buxtehuder SV denkbar knapp
Blanka Kajdon (am Ball) war am Samstagabend mit zwölf Treffern beste Werferin für den BSV Sachsen Zwickau gegen Buxtehude.
Vor 1639 Zuschauern haben die Zwickauerinnen in der Stadthalle eine Niederlage eingesteckt. Der Kampf um den Klassenerhalt könnte sich jetzt noch fast einen Monat lang hinziehen. Die Partie begann für die Spielerinnen mit einer schlechten Nachricht.
Torsten Ewers
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
07.04.2025
2 min.
Wo geht es hier zum Purple Path? Hainichen wirbt für Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger am neuen (lila) Mast zum Purple Path.
Ein lila Mast weist seit Montag in Hainichen auf weitere Werke des Skulpturenpfades in der Region hin und gibt die Entfernung an. Die Tafel steht in Sichtweite des „Endless Column“ am Rathaus.
Falk Bernhardt
20:16 Uhr
2 min.
Glasner erreicht FA-Cup-Finale mit Crystal Palace
Trainer Oliver Glasner steht mit Crystal Palace im Endspiel des englischen FA Cups.
Mit Eintracht Frankfurt gewinnt Trainer Oliver Glasner einst die Europa League. Nun kann der Österreicher einen großen Titel in England holen.
Mehr Artikel