Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Polizisten wollten am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr auf dem Parkplatz „Rossauer Wald“ einen Mercedes kontrollieren.
Polizisten wollten am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr auf dem Parkplatz „Rossauer Wald“ einen Mercedes kontrollieren. Bild: (Symbolfoto)
Mittweida
Unter Drogen und ohne Führerschein: Flucht mit 150 km/h auf der A 4 vor der Polizei

Am Dienstag hat ein 34-Jähriger mit seinem Mercedes bei einer Kontrolle auf dem Parkplatz Rossauer Wald ein Polizeiauto gerammt und ist dann vor den Beamten geflohen.

Eine Verfolgungsjagd auf der A 4 zwischen Hainichen und Frankenberg hat sich ein 34-Jähriger mit der Polizei geliefert. Polizisten wollten am Dienstagmorgen gegen 9 Uhr auf dem Parkplatz Rossauer Wald einen Pkw Mercedes kontrollieren. Als der Fahrer, ein iranischer Staatsangehöriger, dies bemerkte, flüchtete er. Dabei rammte er das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.02.2025
1 min.
Rossau: Tätlicher Angriff auf Polizisten
In Rossau wurden am Freitagabend Polizisten angegriffen (Symbolbild).
Widerstand gegen Polizisten: Eine 38-Jährige in Rossau wurde in eine Spezialklinik eingewiesen. Auch Alkohol war im Spiel.
Falk Bernhardt
06.03.2025
2 min.
Passanten müssen zur Seite springen: Fahrer flüchtet vor Polizei und rast über Chemnitzer Sonnenberg
Auf dem Chemnitzer Sonnenberg wollten Beamte einen Ford-Fahrer kontrollieren. Der lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit den Beamten.
Als ihn Beamte kontrollieren wollten, fuhr der 46-Jährige davon. Nach einer Verfolgungsjagd stoppten ihn Polizisten – und fanden auch den Grund für die Flucht.
Benjamin Lummer
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
15:30 Uhr
1 min.
Wasserball: U-12-Team des SVV Plauen mit großen Zielen
Gleich mit zwei Teams sind die Plauener bei der Sachsenmeisterschaft vertreten. Ein besonderes Highlight steht aber am Wochenende bevor.
Steffen Bandt
15:30 Uhr
5 min.
Kleinanzeigen: 5 gefährliche Abzockmaschen im Überblick
Auf Kleinanzeigenportalen tummeln sich Betrüger mit ganz unterschiedlichen Betrugstaktiken. Lockmittel sind meist seltene oder gefragte Waren und ein sehr günstiger Preis.
Kleinanzeigenportale haben nicht nur glückliche Käufer und zufriedene Verkäufer. Dazwischen tummeln sich auch miese Betrüger. Zum Glück kann man sie erkennen - wenn man weiß, woran.
Mehr Artikel